Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.05.2007, 21:05
investman
Gast
 
Beiträge: n/a


das DGPS ist natürlich kostenpflichtig aber kann mir jemand sagen was es kostet?
gibts da monatspreise oder nach was rechnet man das ab?

und auch die preise vom EGNOS-system waren sehr interessant gibts die wo?

lg bernd
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.05.2007, 21:15
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von investman
das DGPS ist natürlich kostenpflichtig aber kann mir jemand sagen was es kostet?
gibts da monatspreise oder nach was rechnet man das ab?

und auch die preise vom EGNOS-system waren sehr interessant gibts die wo?

lg bernd

wie kommst du darauf ????
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.05.2007, 22:34
investman
Gast
 
Beiträge: n/a


auf was genau?

meinst du das das dgps kostenpflichtig ist?
also hier in österreicht gibts 7 stationen und 8 im aufbau und keine von denen ist kostenlos!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.05.2007, 22:35
investman
Gast
 
Beiträge: n/a


auf was genau?

meinst du das das dgps kostenpflichtig ist?
also hier in österreicht gibts 7 stationen und 8 im aufbau und keine von denen ist kostenlos!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.05.2007, 08:05
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von investman
auf was genau?

meinst du das das dgps kostenpflichtig ist?
also hier in österreicht gibts 7 stationen und 8 im aufbau und keine von denen ist kostenlos!
Wenn Du das alles so genau weist - warum fragst Du dann sag uns lieber die Preise

Übrigens gehe ich davon aus - das viele hier DGPS Daten (WAAS EGNOS) aktiv , aber die meisten wahrscheinlich ohne es zu wissen )
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.05.2007, 14:10
investman
Gast
 
Beiträge: n/a


hey, ich wollte nicht darüber streiten wer sich wo besser auskennt oder so.

1) aber wenn ich den preis wissen würde dann würde ich ja nicht danach fragen oder?
ich dachte mir nur wenn hier schon über das ganze zeugs geschrieben und gelesen wird, dass hier vielleicht
jemand ist der sich da sehr gut auskennt.

aber wenn du oder sonst jemand in diesem forum, wissen möchtest wie DGPS und SBAS(EGNOS & CO) funktionieren dann frag(t) ruhig... ich kann gerne ausschnitte aus meiner letzten arbeit hier reinstellen.

2) ich versteh den satz net ganz von dir (also wenn ich falsch net böses sein)aber nehmen wir mal an, dass es jemand nutzt ohne etwas davon zu wissen, dann müsste derjenige ja schon mal was dafür gezahlt haben
oder was denkt der rest hier darüber?

Geändert von investman (25.05.2007 um 14:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.05.2007, 14:33
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von investman
hey, ich wollte nicht darüber streiten wer sich wo besser auskenntoder so.

1) aber wenn ich den preis wissen würde dann würde ich ja nicht danach fragen oder?
und was bedeutet dann dass ???
Zitat:
Zitat von investman
also hier in österreicht gibts 7 stationen und 8 im aufbau und keine von denen ist kostenlos!
Wenn Sie nicht kostenlos sind ???? Dann haben Sie einen Preis oder ????
Zitat:
Zitat von investman
2) was möchtest du mit dem zweiten satz sagen?
Das was Du scheinbar Übersehen hast simple Garmin Geräte - die hier häufiger an Bord vertreten sind - nutzen bereits WAAS, aber ich will hier jetzt keinen Vortrag über WAAS, EGNOS etc halten, Deinen Worten nach bist Du ja vom Fach, denn :
Zitat:
Zitat von investman
dann frag ruhig... ich kann gerne ausschnitte aus meiner letzten arbeit hier reinstellen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.05.2007, 16:15
investman
Gast
 
Beiträge: n/a


>Wenn Sie nicht kostenlos sind ???? Dann haben Sie einen Preis oder ????

hast du gut erkannt (stolz auf dich bin) und genau aus diesem grund habe ich mein ganz ersten eintrag nach dieser frage gerichtet.
super: jetzt stehen wie wieder vor genau dieser frage.


>Das was Du scheinbar Übersehen hast simple Garmin Geräte - die hier >häufiger an Bord vertreten sind - nutzen bereits WAAS

das war ja auch net die frage,die frage war nach dem EGNOS-system
WAAS ungleich EGNOS
die preise des WAAS-systems kenn ich schon.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.05.2007, 18:17
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von investman
das DGPS ist natürlich kostenpflichtig aber kann mir jemand sagen was es kostet?
gibts da monatspreise oder nach was rechnet man das ab?

und auch die preise vom EGNOS-system waren sehr interessant gibts die wo?

lg bernd

Hallo Bernd,

hier geht es nur um das GPS, EGNOS und das neue Galileo System. Das frühere DGPS ist hier kein Thema, und aus meiner Sicht absolut überholt.

Gesamt-Kosten über EGNOS Aufbau ist nicht bekannt. Und ev. Nutzerkosten des zukünftigen GALILEO System sind heute noch zu früh zu definieren. Das US definierte GPS-System steht weltweit kostenlos zur Verfügung.

Bitte daher Schluß mit Deiner zerstückelnden Diskussion, die zu nichts konstruktivem im Zusammenhang mit diesen großartigen Satelliten-Ortungs-Systemen führt.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.05.2007, 22:50
Panocho
Gast
 
Beiträge: n/a


INFO ZU DEN KOSTEN:

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Saludos

Panocho
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 01.06.2007, 00:26
Benutzerbild von Holger K.
Holger K. Holger K. ist offline
Phantomianer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 1.592
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ist wahrscheinlich nun OT , hab ne DGPS-fähige CF-Karte und festgestellt das zb in D die Bahn viele solcher Sender betreibt, die jeder für umme nutzen kann .
Wie sollte das auch abgerechnet werden ?
__________________
Gruß
Holger
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 01.06.2007, 07:35
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Holger K.
Ist wahrscheinlich nun OT , hab ne DGPS-fähige CF-Karte und festgestellt das zb in D die Bahn viele solcher Sender betreibt, die jeder für umme nutzen kann .
Wie sollte das auch abgerechnet werden ?
Nicht OT sondern nur vernünftig nachgedacht
landgestützt gibt es eine Reihe von Systemen für die Bahn, Speditionsunternehmen, Binnen(Fluß)Navigation und und und
In Österreich basteln (glaube ich gehört zu haben) sogar Amateurfunker daran mit
Alles basierend auf Netzen von 100 bis 200 km weit reichenden Sendern.

Und natürlich für die private Nutzung umsonst - klaro
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com