![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Michael,
der Hinweis mit dem Anlasser war gut. ![]() Der Anlasser ist nun abmontiert und ich kann das abgekröpfte Schaltgestänge / die Klemmschraube sehen. Da geht es ja verdammt eng zu, kaum Platz um mit dem Werkzeug ranzukommen. Mit einer Nuß habe ich schon mal getestet, die Schraube lässt sich raus drehen. Also mach ich mir Gedanken, wie ich das Schaltgestänge nachher wieder befestige. Das ist ja dann die reinste "Fummelei". ![]() Wer weiß was ? Muss die Schraube ganz raus oder reichen ein paar Umdrehungen. Wie bekomme ich bei dem Zusammenbau das Schaltgestänge wieder in die richtige Position. Gleichzeitig festhalten und schrauben geht ja nicht, dazu hat es einfach keinen Platz. Gruß Michael |
#2
|
|||
|
|||
Die Schraube muss raus. Naja Fummelarbeit ist es, das beste ist du machst es zu zweit. Ein Tipp verdrehe nicht das Schaltgestänge beim wechsel der Wasserpumpe und beim einführen
![]() ![]() Gruss Michael |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Michael,
danke, jetzt ist der Schaft ab und der Impeller gecheckt. Ist top i.O. Die Aktion wäre gar nicht nötig gewesen. Aber sicher ist sicher. Muss jetzt nur noch eine neue Dichtung kaufen. Ich freue mich schon auf das Erfolgserlebnis wenn alles wieder zusammen gebaut ist. Wird schon klappen. ![]() Danke auch an Richard für deine gute Beschreibung. Michael |
#4
|
||||
|
||||
Ich habe am Samstag die Wasserpumpe komplett gewechselt und das UW-Teil wieder montiert. Die Schaltung habe ich sofort und ohne Fummelei festschrauben können. War ganz einfach,.
Nochmals danke an alle, die mir mit Rat und Mails geholfen haben. Michael |
![]() |
|
|