Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.05.2007, 14:51
Ozibuzz
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von DieterM
Hallo Freunde,

hmmm ... wer noch nicht genug hat, kann es ja auch mit

8 x 250 PS YAMs


probieren, die Beschleunigung bis zu 60 kn wird totsicher garantiert! Die Engländer können sowas liefern als 18 m RIB-Monster und Überbreite, siehe hier

Um Links zu sehen, bitte registrieren

oder hier

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ja, da gibts doch noch eins im Hamburger Hafen mit 1000 PS für 20 Mann stehend, mit 1,50m dicken Gummischläuchen. So eine Art Bundeswehrschlauchboot mit Tuning!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.05.2007, 23:04
Oli Oli ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.05.2006
Beiträge: 35
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ích denke das der Benzienverbrauch nicht mer in der Urlaubskasse drinnen ist.
Oli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.06.2007, 17:58
Benutzerbild von RoN
RoN RoN ist offline
Neuer Benutzer 2005
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.08.2005
Beiträge: 20
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

ist das noch ein RIB?

Ich finde es handelt sich um ein Schiff mit aufblasbarer Scheuerleiste (denn die Schläuche sind zum Auftrieb nicht mehr erforderlich).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.06.2007, 09:06
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

m. E. nur Computergrafiken auf der Seite von Cantieri..... , keine "echten" Fotos. Wer weiß, ob die überhaupt schon ein einziges Boot ins Wasser gelassen haben.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Nachfrage riesig ist.

Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.06.2007, 23:05
mike-stgt
Gast
 
Beiträge: n/a


Große Rib

Hallo ,
ich habe mich letztes Jahr auch gewundert, als ich auf Sardinien die riesen Ribs mit Kabinen und Innenbordern usw gesehen habe. Ein Bootshändler hat mich dann aufgeklärt. Der Wahrheitsgehalt nicht geprüft.
In Italien zahlt man für ein Boot immer noch Luxussteuer. Ein Schlauchboot ist davon befreit. Also ist es nur wichtig , dass in den Papieren GOMMONE steht.
Die Ribs kosten bei gleicher Grösse deshalb auch meist das Dreifache als die
GFK Schwestern. Und als Rest vom Schlauchboot sind dann die Scheuerleisten aufblasbar.

Micha
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com