Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.05.2007, 22:41
Benutzerbild von geri
geri geri ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.05.2005
Beiträge: 565
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

falsch ausgedrückt

Zitat:
Zitat von DieterM
Danke Geri,

das mit dem Thermostat wäre auch noch eine Ursache, richtig. Jd. kann ich keine Kostenvoranschläge machen. Dazu ist nur eine Werkstatt in der Lage.
hallo dieter

hab mich unklar augedrückt.

meinte natürlich eine pn an robi007

und hier die kosten die er bezahlt hat

gruß geri
__________________
wer nie ein Boot besaß der waas an Schaas

Ausspruch eines leidgeprüften Bootsbesitzer
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.06.2007, 08:31
Rybi435
Gast
 
Beiträge: n/a


Ich habe noch ein Detail vergessen - es fängt bereits zu piepsen an wenn ich den Zündschlüssel umdrehe ohne den Motor noch zu starten. Es piepst ca. im 1 Sekunden Takt. Ich nehme daher an, dass ein Sensor kaputt ist, die Frage ist nur wie stelle ich fest welcher ?
Gruß Robi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.06.2007, 15:30
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Na dann wird's wohl der Ölmengen-Sensor sein !!!

Vielleicht auch noch eine Möglichkeit: Luft in der Ölleitung - ich bin mir nicht mehr sicher, ob's dann auch Alarm gibt.

Vielleicht kann Bernie mal im Werkstatthandbuch nachsehen. Der DT 65 war da ja auch drin!

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.

Geändert von Chester (01.06.2007 um 15:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.06.2007, 11:37
Rybi435
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo hat jemand ein Wekstatthandbuch vom DT65 und könnte mir die relevanten Seiten wo Alarme beschrieben werden und Impellerwechsel beschrieben ist scannen?

Mit dem Draht im Kontrollwasserschlauch war ich jetzt schon, hat aber nichts geändert. Heute bekomme ich den Kompressor , wenn das auch nichts hilft muss ich wohl schrauben.
Gruß Robert
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.06.2007, 16:37
Doc Mike
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Robert,
Ich besitze einen Suzuki Dt 55, Bj. 91 (dürfte mit Ausnahme der Vergaser ziehmlich baugleich mit dem Dt 65 sein) - ich hatte zu Beginn der letzten Saison ein ähnliches Problem mit dem Auslösen des "Notlaufprogram" (Ca. 3000 Touren und Einschalten des Summers) - bei mir war die Ursache der "Öldurchlaufsensor" für das "auto-lube" (Frischölschmierung) - dieser befindet sich in der Leitung nach dem Frischöltank - im Sensorelement ist auch ein kleines Ölfiltersieb eingebaut - nach vorsichtiger Reinigung desselben war das Proplem beseitigt!
Bei mir hatte die ganze Angelegenheit glückliicheweise keinerlei mechanische Konsequenzen, da ich nach längerer Standzeit grundsätzlich erstmal mit Gemisch
(1:100) fahre, bis feststeht, daß die Frischölschmierung einwandfrei funktioniert.
Ansonsten: Vorsicht!, Vorsicht!, Vorsicht!
Grüße vom Attersee
Michael
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.06.2007, 22:11
Benutzerbild von rocketman
rocketman rocketman ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.01.2004
Beiträge: 165
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ist eigentlich schon alles gesagt worden. Mein Motor piepst auch, sobald ich den Schlüssel herumdrehe...weil eben noch kein Wasser fließt...

Es gibt den Sensor für:
Öfluss, Olstand und oben in der Nähe des thermostats einen Durchflusssensor für das Wasser.

Neuere Modelle, meiner hat es noch nicht, schlaten ins Notprogramm, wenn einer der Sensoren einen Fehler meldet...

Kontrolliere den Impeller und lass, ehe der Motor auf Grund von vermuteter Hitzeschäden in die Werkstatt gebracht wird, die Kompression prüfen. Bei mir haen alle drei 9bar.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ScreenShot004.jpg (45,3 KB, 34x aufgerufen)
__________________
Viele Grüße, Volker
Um Links zu sehen, bitte registrieren

"Mit nichts ist man freigiebiger als mit gutem Rat.''
La Rochefoucauld (1613 - 1680)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.06.2007, 23:30
Rybi435
Gast
 
Beiträge: n/a


Vielen Dank an Alle, jetzt hab ich doch einige Informationen für die Fehlersuche.
Morgen gehts los !
Das Forum ist echt Super !!!!
Gruß Robert
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com