Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Bootsumbauten

Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat"

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.06.2007, 13:58
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Danke Leute, mal sehr gute Ansätze!

Zum Thema Materialien in die Profile einschieben:
Dies ist nicht möglich, da müsste man zuerst die Bodenplatte in ihre Einzelteile zerlegen und dann wieder zusammenstecken.

Prinzipiell möglich, ich möchte dies aber nicht tun, weil erfahrungsgemäß die ganze Platte nicht mehr so halten wird, wie sie maschinell zusammengepresst wurde.

Deshalb kommen für mich nur Lösungen in Betracht, wo ich die Hohlprofile mit flüssigen Materialien ausfülle, die aushärten.

Das mit dem Beton ist nicht mal so abwägig, wobei ich damit auch nicht ganz glücklich bin (ist doch eine sehr rustikale Methode!).

Epox dürfte vermutlich der richtige Weg sein.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.06.2007, 14:04
Mr. Gribbo Mr. Gribbo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.05.2005
Beiträge: 224
abgegebene "Danke": 0


Buchse rein

Hey,

eine Buchse rein, sonst gar nichts, wird überall beim Fahrzeug-/Hängerbau so gemacht, da muss man nichts neu erfinden. Evtl. noch eine große Karosseriescheibe aus Alu o. VA, dann ists perfekt.

Cu Bruno
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.06.2007, 15:04
Benutzerbild von Meisterle
Meisterle Meisterle ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.01.2007
Beiträge: 40
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Buchse

Hallo

das mit den Buchsen ist auch sehr gut. Benutzen wir auch manchmal bei dünnwandigen Teilen (Blindnietmuttern) Hält gut, auch schwere Belastungen. Diese Buchsen werden sogar bei Audi in Neckarsulm verwendet.
Dort hebt es, glaube ich, hoffe ich.

Anhang 8185

Anhang 8186

Geändert von Meisterle (04.07.2007 um 07:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.06.2007, 15:42
Benutzerbild von Holger K.
Holger K. Holger K. ist offline
Phantomianer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 1.592
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Stimmt ,wir haben schon ca 60kg schwere Automaten am 4 M10 Hülsen senkrecht an Edelstahlprofilen im Omnibus aufgehängt ,hält bombig trotz Schwingungen. Sind die gleichen wie Audi verwendet ,gibts Um Links zu sehen, bitte registrieren
Leider eine Verpackungseinheit 50St ,und das Werkzeug ist auch nicht billig.
Evtl mal im Karosseriebetrieb fragen ,oder sich vom Vertreter gratis vorführen lassen
__________________
Gruß
Holger
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com