![]() |
|
Campingecke Alles übers Womo, Wowa und Zubehör |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Hansi,
Harz bekommst Du am besten mit K2R Fleckreiniger weg, ist ja fast pures Trichlorethyleen. Drauf geben =tröpfeln, etwas einweichen lassen und dann mit saugbaren Wisch&Weg Papier aus der Küche (Rollen!) abtupfen, ev. etwas reiben. Dann müßten die Harzflecken weg sein. Ev. Reste nochmal gleiche Prozedur anwenden. Harz ist hartnäckig zu entfernen. Fast ähnlich wie alte Vignettereste, die ich ähnlich von der Windschutzscheibe löse. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Hansi, ich würde es mal mit reinem Aceton versuchen.
Damit bekommst du Harzflecken problemlos weg.
__________________
In diesem Sinne Walter |
#3
|
||||
|
||||
Hallo!
Aber bei diesen scharfen Mitteln, darauf achten das sie das Segel bleichen können! ![]() Also immer zuerst an einer Stelle testen wo man es nicht sieht. ![]() Bei uns gibt es ein Hausmittel, man entfehrnt Harz mit Speisefett. Dann einfach den fettfleck mit fettlöseden Spüli rauswaschen.( so machten es die Holzfäller früher)
__________________
------------------------------------------------- Beste Schlaucherl Grüße ![]() Herwig B S C 62 Sport / Yamaha F175AETX |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Hallo Leute
Danke für die große Hilfe von euch. ![]() ![]() Habe mir einen Harz Entferner von Dr. Keedo gekauft der funktioniert super ![]() ![]() ![]() ![]() lg Hansi
__________________
Gruß vom Opa Hansi ![]() ![]() ![]() ![]() Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
|
#6
|
||||
|
||||
Butter drauf! Macht das Harz weich, mann kann es nen Tag später mit dem Fingenagel abpulen. Geht auf dem Auto prima!
|
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Der Tag hat 24 Stunden, Wenn die Zeit einmal nicht ausreichen sollte, nehmen wir halt noch die Nacht hinzu. ![]() |
![]() |
|
|