Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 18.03.2004, 18:10
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


hi,

da gebe ich dem Dodl-Martin vollinhaltlich Recht. Hier im Forum gibt es wohl keinen größeren 2-Takt-Freak als mich :zunge: , aber selbst ich fühle mich als Umweltsünder. Wirf den 2-Takt Stinker doch einmal im Hafen an und lass ihn eine Weile laufen ? Die Rauchwolke schwebt über dem ganzen Gelände. Und das selbst bei meinem Yamaha mit Getrenntschmierung (ok, ich hab den Ölverbrauch auf ca. 1:70 im Schnitt verstellt, statt 1:100).
Ich vermeide halt solche Betriebszustände, starte ihn und fahr gleich weg.
Aber in Altarmen und Langsamfahrzonen ists mir selber oft unangenehm.
Und bei meinem ehemaligen 15PS Johnson, Bj. 99, der 1:50 verlangt hat, da hat man immer eine kl. Rauchfahne hinten gesehen, sogar beim Fahren.

Also, ich steh zum 2-Takter der herkömmlichen Bauart , aber dass er ein Stinker ist, das streit nicht einmal ich ab.

lg
Ferdi

PS: und wie Dodl schon in einem anderen Beitrag geschrieben hat, am liebsten wär mir ein neuer E-TEC oder Optimax. Aber nur wegen des Gewichtsvorteiles, der meiner Meinung nach doch noch immer gegeben ist, auch wenn es Ausnahmen gibt. Wenn der nicht wäre, würd sogar ich zum 4-Takter greifen
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com