Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.06.2007, 22:21
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.623
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Ja Roland, das Gps ( meines zumindest) kann man wenn man möchte auch laut a.) einstellen.
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.06.2007, 22:37
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Fortnox
Ja Roland, das Gps ( meines zumindest) kann man wenn man möchte auch laut a.) einstellen.
Dann müsstest Du die aktuelle Stromgeschwindigkeit wissen - WOHER ????
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.06.2007, 23:20
willys47
Gast
 
Beiträge: n/a


Jo Roland-leuchted theoretisch schon ein-aber praktisch-bei meinem-ich hab den Humminbird 420sx drauf-gibts stromaufwärts-und abwärts keine Anzeige-erst ab Eigenbewegung vom Boot-und das zählt(mit abgleich von nem Gps)-der timo hatt ja nicht geschrieben was er da für en Gerät verwendet(auch klar-er hatt ja nen Staudruckmesser-ist vielleicht doch was anderes..)
...aber 60 mit ner hille-und der zuladung-wär oder ist schon nicht schlecht(...wie der Dieter schon geschrieben...)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.06.2007, 23:34
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

egal ob Staudruck oder Paddelrad, diese zeigen immer die Geschwindigkeit gegenüber dem Wasser an, und nicht gegenüber Land/Grund.
Deshalb zeigt ein Staudruck oder Paddelrad immer z.B: 50 an bei 5000 U/Min, egal, ob ich stromaufwärts oder stromabwärts fahre.
Ein GPS hingegen zeigt bei 10 km/h Strömung und in dem Beispiel 5000 U/Min und effektiven 50 km/h gegenüber dem Wasser in dem Fall 40 km/h stromaufwärts und 60 km/h stromabwärts an.
Ist das wirklich so schwer zu verstehen ?

Ausserdem zeigen Staudruck und Paddelrad die Geschwindigkeit nicht an, sondern schätzen sie nur .
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.06.2007, 23:52
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von ferdi
egal ob Staudruck oder Paddelrad, diese zeigen immer die Geschwindigkeit gegenüber dem Wasser an, und nicht gegenüber Land/Grund.
Deshalb zeigt ein Staudruck oder Paddelrad immer z.B: 50 an bei 5000 U/Min, egal, ob ich stromaufwärts oder stromabwärts fahre.
Ein GPS hingegen zeigt bei 10 km/h Strömung und in dem Beispiel 5000 U/Min und effektiven 50 km/h gegenüber dem Wasser in dem Fall 40 km/h stromaufwärts und 60 km/h stromabwärts an.
Ist das wirklich so schwer zu verstehen ?

Ausserdem zeigen Staudruck und Paddelrad die Geschwindigkeit nicht an, sondern schätzen sie nur .
Ich gebe Dir wirklich ungern recht aber diesmal
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.06.2007, 23:54
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von rotbart
Ich gebe Dir wirklich ungern recht aber diesmal
gell Roland, manchmal muss man auch über seinen eigenen Schatten springen können .
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.06.2007, 00:08
willys47
Gast
 
Beiträge: n/a


...jo Troll und Roland-wenn ich z.B. mal was schreib(manchmal etwas verwirrend oder im slang von mir)dann das was war-oder speziell hier angezeigt wurde(mit vergleich)....also halt fahren und auf die ganzen Instrumente scheissen ....
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com