![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
kann keiner sagen ob das Boot PVC oder Hypalon ist? Das muss doch aus der Bezeichnung zu erkennen sein. Wo sind unsere Grandkenner? Grüße Henning |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Niemand bezahlt freiwillig für das 470er 3000er mehr, nur damit seine Schläuche dann aus Hypalon statt PVC sind. Das 470er ist ein gutes Boot, aber kein hochpreisiges, daher - zu 99,9 % aus PVC ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Dann find ich`s zu teuer!
In der Hoffnung eine angeheizt Diskussion zu entfachen! ![]() Grüße Henning |
#4
|
|||
|
|||
Also erst mal danke für die Beiträge
![]() Ob´s PVC oder Hypalon ist weiß ich auch nicht. Vor dem E-Tec hätte ich als RIB-Aufsteiger einfach mal keine Angst ![]() Zum Preis: Bedenkt, dass es sich um einen Händler handelt (hmm....hört sich ja komisch an) und der Gewährleistung geben muss. Was würdet ihr bezahlen??? (Ich will eben nicht übers Ohr gehauen werden) ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
schwierig. Über`s Ohr gehauen wird man bei dem Preis sicher nicht. Ich persöhnlich würde in dieser Preisklasse kein PVC Boot kaufen.Aber über die Materialfrage wurde im Forum schon sehr viel berichtet. Auch die Spitztüten finde ich jetzt nicht so den Renner. Da würde ich lieber ein Boot nehmen daß 5 Jahre alt ist, aber dafür aus Hypalon. Für 10 Riesen bekommt man ja auch schon mal ein Marlin etc. Ist halt die Frage, ob Du jetzt ein Boot brauchst oder ob Du im Herbst vielleicht ein Schnäppchen machen kannst. Vor dem Motor hätte ich auch keine große Angst. Ich würde aber drauf bestehen, daß der Speicher noch mal ausgelesen wird, damit Du sehen kannst, ob da irgendwelche Bugs drohen und die B-Stunden stimmen. Grüße Henning |
#6
|
||||
|
||||
@ Elsterchen
I-R-G-E-N-D-W-I-E werd ich das Gefühl nicht los, dass wir Beide mal ne gemeinsame (Boots-)Runde drehen sollten ...
__________________
Gruss Michael |
![]() |
|
|