Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.06.2007, 13:13
Pit Pit ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 88
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

...der Gestank geht viel schneller weg, wenn man sich im Wagen, bei geschlossenen Türen ne Kippe ansteckt...

Nee im ernst, da wirste wohl viel Geduld brauchen. Mir ist auch schon Sprit ins Auto gelaufen und nur die Zeit hat geregelt, allse andere hatte kaum Erfolg...

Achso: In einem meiner EX-Auto`s hats ein kleines bissel nach "Hund" gemüffelt und als der Verkauf anstand, die Karre Total gereinigt war, aber eine kleine Duftnote noch auf die ehemalige Anwesenheit eines Hundes deutete, hat mir ein Mann vom Fach (Gebrauchtautohändler) geraten, ne Dose Pattex aufmachen und über Nacht (in schwierigen Fällen mehrmals) im Kofferraum lassen. Ich hätt`s nie gedacht, die Karre roch wie neu !!!

Greez Pit

Geändert von Pit (04.06.2007 um 13:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.06.2007, 17:47
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo zusammen,

das sind hier ja wieder mal tolle Tipps!
Die Ideen den Gestank mit irgendwas anderem, das noch mehr stinkt zu überdecken ist echt genial!

Was macht man dann, wenn einem Milch im Auto ausgelaufen ist?!? Mir schon passiert! Allerdings in meinem "alten" Auto, da lohnt es sich nicht mehr mit Ozon und dergleichen zu arbeiten.
Ganz einfach, die Milch, oder dann besser saure Milch und später der Käse müssen wieder raus...

Glücklicherweise war das im Kofferraum, also komplette Verkleidung abgebaut und diese in die Badewanne mit viel Fairy Ultra, Waschmittel und allem was irgendwie nach Seife aussah...
Dann ans Auto gegangen und geflucht, im Kofferraum sitzt auch ein Teil der Elektronik, also diese soweit wie möglich geschützt und mit Kaltreiniger alles ausgesprüht... (komischerweise stank es dann immernoch nach verdorbener Milch).. also alles mit 100 l Wasser geflutet und gesehen, da kommt so eine eklige Masse aus den Wasserabläufen... das dann noch 2 mal wiederholt...

Milch ist wirklich eklig! Es roch natürlich immernoch leicht danach.... schön säuerlich. Natürlich habe ich im Kofferraum unter der Verkleidung auch noch Spuren von Rost gefunden... so an den Blechkanten... also im Begriff aufzugeben habe ich eben noch Holraumkonservierung versprüht und verpinselt, damit er wenigstens nicht mehr rostet...

Gut, der Milchgeruch war auf einen Schlag weg, dafür roch es nach Holraumkonservierung und das extrem... das Auto habe ich dann 3 Stunden in der Sonne stehen lassen (natrülich mit offenen Scheiben)... der Geruch war noch da, aber mittlerweile erträglich. Es dauerte dann noch ca. 2 Wochen und man roch selbst beim Einsteigen (nachdem es in der Sonne gestangen hatte) nichts mehr, weder Milch noch Wachs. Die gewaschene und wiedereingebaute Verkleidung bekam durch Unachtsamkeit ein paar Wochen später ca. 2 Liter Motoröl ab (richt wenigstens nicht)... und seitdem frage ich mich, wie bekomme ich das Motoröl wieder heraus... Fairy Ultra und Waschmittel brachten nichts... aber im Kofferraum ist eine ca. 1 mm starke Wachsschicht über dem Blech und es rostet nicht mehr weiter und stinkt auch nicht mehr.

Bei einem neueren Auto würde ich das lieber zum Aufbereiter bringen, als selbst versuchen, den Geruch wieder wegzubekommen...

Gruß Markus

PS: Vielleicht hilft auch Wachs drüber, dann kanns nicht mehr richen, weil verdeckt...
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com