![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Latexmilch
Hallo Yorrick,
bevor Du wirklich an die Latexmilch gehts, schreibe erst mal, wo Dein Problem am Boden liegt, denn durch den Einsatz der Latexmilch nimmst Du dem Profi jede Möglichkeit, noch mal was an dem Boden zu machen. Kleben ist oft einfacher und die Latex oder Teppichbodenklebermethode nur die letzte Rettung, wenn das Boot schon alt ist und nix anderes mehr geht. Schreibe Dir gerne eine Bedienungsanleitung, wie Du vorgehen musst, aber bitte noch mal Info. Und Geduld, denn ich hab seit einigen Tagen kein DSL und da die Telekom jetzt streikt glaub ich nicht, dass sich dass so schnell ändert. Also Geduld, mit Modem geh ich nur selten ins Netz, dass ist so öde. Gerne auch PN an mich aber bitte einige Tage Geduld aufbringen. Gruß Erich |
#2
|
|||
|
|||
Boot undicht
Hallo,
ich habe bei meinem Schlauchboot auch das Problem, daß es keinen Druck mehr hält. Es ist ein italienisches SACS Boot, leider zu groß um es so einfach hier nach Deutschland zur Reparatur zu bringen. Es liegt in Vrsar/Istrien. Das Boot ist knapp 10 Jahre alt und ist an den Nähten undicht. An einigen Stellen hingen Fäden weg, die ich leider aus versehen abgerissen habe. In einem Beitrag wurde von einem flüssigen Dichtmittel vom Frank geschrieben, wer ist denn der Frank? Wer hat denn damit Erfahrungswerte. Vielen Dank für eure Hilfe JochenB |
#3
|
||||
|
||||
![]() ![]() Frank= ist Dr. Kleber!--Um Links zu sehen, bitte registrieren hier "kleben"sie richtig!!! ![]() Den Spruch müsste ich schützen lassen!!!!
__________________
Gruß Harry Mutti ist immer und überall ![]() |
![]() |
|
|