Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.06.2007, 22:07
Awi
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von rotbart
GUT GEMACHT Chaoten zu Lande und zu Wasser müssen gleich behandelt und ferngehalten werden

GP und friedlich
Pfui Teufel, Rotbart !!!!
Die Zerstörung von fremden Eigentum mittels staatlicher Gewalt ist schon sehr bedenklich.
Gerade dann wenn eine Umweltorganisation mit dem "Schwarzen Block" internationaler Hooligans in einen Topf geworfen werden. Dass dem nicht so ist weiß jeder politisch halbweg gebildete. Die Gewalt geht hier eindeutig und womöglich unrechtmäßig vom Staat aus. Da können wir ja gleich, wie die Franzosen damals, Schiffe versenken spielen. Greenpeace ist wohl selber schuld wenn sie sich für den Erhalt der Umwelt einsetzen.
Nichts für Ungut
Jörg
  #2  
Alt 06.06.2007, 23:14
Benutzerbild von Holger K.
Holger K. Holger K. ist offline
Phantomianer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 1.592
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Awi
Pfui Teufel, Rotbart !!!!
Die Zerstörung von fremden Eigentum mittels staatlicher Gewalt ist schon sehr bedenklich.
Na ja , von Zerstörung hat ja da niemand gesprochen ,ansonsten sag ich da nur:
Um Links zu sehen, bitte registrieren hat die Gewalt begonnen ,und wer Wind säht?
__________________
Gruß
Holger
  #3  
Alt 06.06.2007, 23:26
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von Holger K.
Na ja , von Zerstörung hat ja da niemand gesprochen ,ansonsten sag ich da nur:
Um Links zu sehen, bitte registrieren hat die Gewalt begonnen ,und wer Wind säht?
Holger,
vermisch bitte nicht Greenpeace mit schwarz vermummten, linksradikalen Radaubrüdern.
GP hat sicherlich keine Polizeiautos zertrümmert .

Aber, eigentlich bräuchte wir hier nicht wieterdiskutieren, denn das Ergebnis dieses Thrreads ist schon im Vorhinein bekannt und vorauszusehen und kann in einigen Threads hier im Forum bereits nachgelesen werden .
  #4  
Alt 07.06.2007, 00:20
Benutzerbild von Holger K.
Holger K. Holger K. ist offline
Phantomianer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 1.592
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hast ja recht ,bin mir aber sicher das GP ihre AB´s wieder zum laufen bekommen ,meinste nicht ?
Achja , suggerier mir bitte nicht sowas hinein ,war doch von Gewalt und Zerstörung die Rede ?
__________________
Gruß
Holger

Geändert von Holger K. (07.06.2007 um 00:26 Uhr)
  #5  
Alt 07.06.2007, 01:08
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.933
abgegebene "Danke": 257

Boot Infos

Hallo,
na ja, aber wenn einer von uns dort unterwegs wäre, außerhalb der abgesperrten Zone, wie das Greenpace-Schiff doch wohl auch, und dann kommt auf einmal einer längseits, baut Dir was am Motor aus und drückt Dir ein Ruder in die Hand (bewußt überspitzt gesagt!) und dir sagt "ist nur vorbeugend, damit Sie keinen Ärger machen können", dann, ja dann weiß ich auch nicht, wenn das einfach so geht und legal ist........

Gruß Peter
__________________
P.G.
  #6  
Alt 07.06.2007, 11:28
Ujevic
Gast
 
Beiträge: n/a


Greenpeace im Sperrgebiet

Zitat:
Zitat von Holger K.
...bin mir aber sicher das GP ihre AB´s wieder zum laufen bekommen ...
Schon passiert. Sind halt Profis, wie Roland immer so freundlich kritisiert.

Greenpeace mit Schlauchbooten im Sperrgebiet
Heute, 7. Juni 2007, vor 6 Minuten
Zwei Schlauchboote der Umweltorganisation Greenpeace sind in die Sperrzone um den G8-Gipfel in Heiligendamm eingedrungen. Sie wollten den Staats- und Regierungschefs eine Petition mit einem Aufruf zum Klimaschutz überreichen, sagte ein Greenpeace-Sprecher. Schnellboote der Marine drängten die Greenpeace-Boote auf der Ostsee beim benachbarten Kühlungsborn ab.

Quelle: Um Links zu sehen, bitte registrieren
  #7  
Alt 07.06.2007, 11:33
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.623
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Boaaahh ich weiss nicht obs noch jemand gesehen hat, wie das große Polizeiboot das Riesenrib gerammt hat.

Wahhnsinn, das war wohl wirklich seeehr übel. Die gesamte Besatzung ist rausgeflogen.
__________________
MfG
Martin

  #8  
Alt 07.06.2007, 11:47
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.623
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Bitte seht euch dass an.

Jetzt ist gerade ein Riesenrib über ein anderes bei einer Verfolgung einfach drübergefahren. Ja einfach drübergefahren.

Die sind wirklich nicht mehr normal
__________________
MfG
Martin

  #9  
Alt 07.06.2007, 11:56
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Ujevic
Schon passiert. Sind halt Profis, wie Roland immer so freundlich kritisiert.

Greenpeace mit Schlauchbooten im Sperrgebiet
Heute, 7. Juni 2007, vor 6 Minuten
Dumm von der Polizei gestern nicht ALLE schwimmenden Untersätze von GP zu beschlagnahmen
Unbeschreiblicher Fehler bei dem Liste von bereits begangenen Rechtsbrüchen
  #10  
Alt 07.06.2007, 08:02
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.486
abgegebene "Danke": 229


Zitat:
Zitat von Awi
Pfui Teufel, Rotbart !!!!
Die Zerstörung von fremden Eigentum mittels staatlicher Gewalt ist schon sehr bedenklich.
Gerade dann wenn eine Umweltorganisation mit dem "Schwarzen Block" internationaler Hooligans in einen Topf geworfen werden. Dass dem nicht so ist weiß jeder politisch halbweg gebildete. Die Gewalt geht hier eindeutig und womöglich unrechtmäßig vom Staat aus. Da können wir ja gleich, wie die Franzosen damals, Schiffe versenken spielen. Greenpeace ist wohl selber schuld wenn sie sich für den Erhalt der Umwelt einsetzen.
Nichts für Ungut
Jörg
Hallo Jörg

Ich persönlich glaube nicht das die Polizei ein Boot von GB zerstört, sie setzen es halt für eine Zeit ausser Betrieb. Niemand wird GB die gewaltfreie Demontration verbieten, aber muss es den genau beim G 8 Gipfel sein? Wenn er vorbei ist könnens doch Tagelang protestieren. Oder glaubst du Jörg dass sich ein Bush, Putin od. sonst einer von diesen Herrschaften beeintrucken lässt. Bitte vergiß nicht ,die Polizei, vor allem die Planer müssen jedes nur möglich Risiko eines Anschlages ausschalten, deshalb diese Maßnahmen. Es ist ja je sehr traurig wenn man schon alle Kanaldeckel zuschweissen muss, wenn sich die Damen und Herren auf der Straße mit ihren Karossen bewegen.
Jörg nimms nicht so tragisch, lieber ein ausser Betrieb gesetztes GB Boot als einen Toten Putin. Oder?

LG Franz
  #11  
Alt 07.06.2007, 09:13
Awi
Gast
 
Beiträge: n/a


Es ist die Frage, was darf der Staat? Es geht um Recht oder Willkür. Sind die Außenbordmotoren nicht zerstört, so sind sie dennoch beschädigt worden. Die Durchsuchung der Arctic Sunrise erinnert dabei an überzogenes Verhalten seiten des Staates. Mit fünf Schiffen sind sie längsseits gegangen. Aus Angst vor einer Demonstration von Greenpeace. Sicher ist GP immer in der Lage spectakuläre Protestaktionen zu bewerkstelligen. Das haben sie oft genug bewiesen. Trotzdem ist die Verhältnismäßigkeit von Seiten derPolizei zu wahren. Im übrigen geht von Greenpeace sicher keine Gefahr für das Leben von Putin aus. Das wäre ja der Gipfel der Hysterie. Und natürlich kann Greenpeace ihr Demonstrationsrecht zum G8 Gipfel wahrnehmen. Es geht doch um Klimavereinbarungen. Wo wären wir denn in der Debatte um Umweltschutz und Klimavereinbarungen wenn Organisationen wie Greenpeace sich nicht seit Jahrzehnten so deutlich für den Erhalt der Natur einsetzen würden? Aber das ist dann eine ganz andere Frage.

Statt sich dem Protest von Greenpeace auszusetzen begehen Staaten manchmal Rechtsbruch. Ich erinnere an die Versenkung der Rainbow Warrior durch Französchische Kampfschwimmer oder die Besetzung eines Greenpeaceschiffes auf offener See durch ebenfalls französische Falschirmspringer. In diese Tradition scheint Deutschland sich nun einzureihen.
Das ist wirklich schade.
Gruß
Jörg
  #12  
Alt 07.06.2007, 09:50
santhos
Gast
 
Beiträge: n/a


Die Polizei hat für die Sicherheit der G8 Statts und Regierungschefs zu sorgen und jeder weiß das. Also wenn sich da jemand zu nah an die Lionie heranwagt und außer gefecht gesetzt wird der hat's provoziert und ende.
  #13  
Alt 07.06.2007, 10:41
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Merkel lobt die Polizei

Merkel lobt die Polizei

06.06.2007 18:18 Uhr:

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Arbeit der Polizei zum Schutz des G-8-Gipfels ausdrücklich gelobt. "Die Polizisten haben meine volle Unterstützung", so Merkel. Die Bilder von den
gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und
Polizisten vom Wochenende seien "entsetzlich" gewesen, sagte die
Kanzlerin.


Quelle : Tagesschau
  #14  
Alt 07.06.2007, 11:02
Awi
Gast
 
Beiträge: n/a


Ich glaube auch, dass die Polizei insgesamt einen recht guten Job macht. Aber sie macht auch Fehler. Und ein Boot außerhalb der Sperrzone derartig zu behandeln, wie es bei Greenpeace geschah scheint außerhalb der Verhätnismäßigkeit der Mittel zu liegen und stellt möglicherweise einen Rechtsbruch dar. Das müssen aber Juristen klären und lässt sich aufgrund unserer dürftigen Informationen auch gar nicht beantworten.
@ Santhos, worin lag denn die Provokation von Greenpeace wenn sie sich außerhalb der Sperrzone befanden? Das sie sich zu nah an die Sperrzone heranwagten weißt du sicher? Übrigens, was ist zu nah? Ein Sperrgebiet ist normalerweise recht klar umrissen. Erst die Übertretung ist Rechtsbruch. Die Provokation scheint doch zu sein, sich am G8 Protest zu beteiligen. Dieser Protest ist aber ein verbrieftes Bürgerrecht.
Gruß
Jörg
  #15  
Alt 07.06.2007, 11:09
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Meine Meinung:

Wenn das AUSSERHALB der Sperrzone passiert ist, dann stellt das in meinen Augen einen Akt der Piraterie dar... Zu was sind die Sperrzonen denn da wenn die Polizei sich nicht dran hält?
Anders würde es Aussehen wenn das GP Schiff INNERHALB der Zone gewesen wäre, dann wäre es gerechtfertigt, zumindest wenn sich GP nach einer Aufforderung nicht zurückzieht...

Gruß Carsten
__________________
Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com