Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.06.2007, 09:45
Benutzerbild von Ingo
Ingo Ingo ist offline
Extremist
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.02.2006
Beiträge: 874
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hi,

Wasserabscheider ist bestimmt kein Fehler, vor allem bei großen Einbautanks unter der Wasserlinie ( wg. der Kondenswasserbildung ), bei den kl. transportabelen Tanks passiert in der Regel nix. Ich habe übrigens schon einen Patronenabscheider.

Gruß, Ingo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.06.2007, 10:51
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


ich hab auch einen eingebaut. ist eine kombination aus schmutzfilter und wasserabscheider. die dinger kosten bei den gängigen versandhäusern um die 80-90 euro. es gibt auch günstigere um ca. 40 euro, aber laut aussagen von anderen bootfahrern sind das recht filigrane konstruktionen, die einem härtetest nicht standhalten.
notwendig oder nicht ist immer so eine sache. in kroatien bekommst manchmal echt bescheidenen benzin. im sieb vom trichter bleibt natürlich nur der dreck hängen, aber wenn man davon rückschlüsse auf flüssige verunreinigungen des benzins zieht, dann wird einem teilweise schlecht.
lg martin
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com