![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
"Die bei dem Schlauchboot-Protest vor dem G8-Gipfelort Heiligendamm am Donnerstag verletzten Greenpeace-Mitglieder haben das Krankenhaus wieder verlassen. Greenpeace-Sprecher Karsten Smid sagte, die insgesamt sechs Schlauchbootfahrer seien mit einigen Prellungen davon gekommen, als Polizeiboote versuchten, ihre Boote aufzubringen. Die Wasserschutzpolizei sei "mit ungewöhnlicher Härte" gegen die Greenpeace-Aktion vorgegangen."
Quelle: Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Ich hoffe es gibt hinterher noch eine saftige Strafe und Schadenersatz für den Einsatz der Polizei(wasser)fahrzeuge ![]() |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
Da könnte GP prima dran verdienen (oder hat schon?)- an diesem Spitzen -PR - Gag im Interesse von DOKSTAVARVET. * Die CB90 werden doch demnächst nicht mehr geleast sondern gekauft, oder habe ich da den frei schwadronierenden Vertreter der Exekutive in einem der TV-Nachrichtensender falsch verstanden? * Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#4
|
||||
|
||||
Der Vorfall mit dem Zapcat war m.E. ein Unfall ,das kleine Polizei-Rib musste dem großen Polizei-Rib ausweichen und hat dabei das Cat erwischt. Ist hier gut zu sehen.
Um Links zu sehen, bitte registrieren Das war allerdings schon ne derbe Aktion. Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruß Holger |
#5
|
|||
|
|||
Greenpeace Schlauchboote von Polizei unbrauchbar gemacht
2Herzen Schlagen in meiner Brust
Zum einen finde ich es nicht o. k. dass der Bürger in seinem Recht auf andere Meinung beschnitten wird. Andererseit stehe ich voll hinter der Polizei. Die dürfen sich da von vermummten Idioten kaputtschlagen lassen. Sie haben die Aufgabe, die G 8 Teilnehmer zu schützen und müssen sich stattdessen ne Verfolgungsjagd im Sperrgebiet liefern. Die sind auch nicht über das Boot gefahren, sondern drauf. Versetzt Euch mal in deren Lage, wie angespannt die sein müssen. Wer sagt denn, dass auch Greenpeace drin ist, wo Greenpeace drauf steht. Da können auch Killer mit ner Bombe zum Strand fahren. Leute, so einfach ist das ganze nicht. Leider wurde nur sehr kurz gezeigt, wie lange die Polizei vorher nur Abdrängmanöver durchgeführt hatte. Der Bericht kommt natürlich besser, wenn ein Polizeiboot auf einem Greenpeace - Schlauchi hängt. Das gibt jetzt nur Wasser auf die Mühlen der hardliner. Zum Schluss ist es noch rechtens, dass, wie von den Franzosen gemacht, Boote einfach versenkt werden. (Ich sag da nur Rainbow warrior) Ich möchte keinen Polizeistaat, aber die Polizei ist eh schon schlimm dran, die müssen sich auch wehren können. Normalerweise darf in Deutschland ein Polizist erst schießen, wenn er schon tot ist. |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Deswegen gab es früher panem und circenses. Und heute erfüllt dieser Zweck halt die Kriegs- und Krisenberichterstattung, weil die Leute die Blut sehen wollen leider immer noch nicht ausgestorben sind! In meinen Augen dinosauriermäßiges Verhalten. Wir leben im Jahre 2007 und immer noch gibt es Gewaltbefürworter. Mir ist egal wo diese Leute stehen. In Uniform oder auf der anderen Seite. ( Denn was richtig und was falsch ist, entscheiden seit Tausenden von Jahren immer die Gewinner. Mal sind´s Freiheitskämpfer und mal Terroristen. ) Ich lehne Gewalt in jedem Fall ab. Daß die Leute im GP-Schlauchboot solchen Leuten wie Putin, Bush & Co gefährlich hätten werden können ist doch Augenwischerei. Selbst wenn sie es bis an Land geschafft hätten, hätten Sie Lenkwaffen für ein Attentat gebraucht. Und wenn Sie die hätten, hätten Sie gar nicht in die Sperrzone eindringen müßen. Ein Boot ist für ein Attentat bei einer solchen Luftpräsenz von vorneherein ein ungeeignetes Verkehrmittel. Aber auch hier war es wohl eher ein Unfall, der Schnellbootkapitän rechnete mit einem erneuten Abdrehmanöver wie unmittelbar vorher, und das ist unterblieben (da hat der Kurshalter das Manöver des Letzten Moments nicht eingeleitet ![]() ![]() Der einzige der hier wohl Blut sehen wollte bist du. Und dazu brauche ich wohl nichts mehr zu sagen. Da mag sich jeder sein eigenes Urteil zu bilden, welch´ Geistes Kind du bist. ![]() Sorry! Ab dieser Stelle war´s und ist´s indiskutabel
__________________
![]() |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Das Boot kann fast verzögerungsfrei stoppen, der Bremsweg aus der Maximalgeschwindigkeit auf Null beträgt lediglich etwa zweinhalb Bootslängen. Das Combat Boat 90 ist mit zwei Kamewa FF Wasserstrahlantrieben ausgestattet, die von zwei etwa 1000 kW starken Scania DSI14 V8-Dieselmotoren angetrieben werden. Es erreicht eine Geschwindigkeit von etwa 40 (bis fast 50) Knoten (über 90 km/h). Der in Grenzen lenkbare Wasserjetantrieb und ein spezielles Unterwasserleitprofil des Bootskörpers bedingen eine extrem gute Manövrierfähigkeit auch bei hoher Geschwindigkeit
__________________
Gruß Holger |
#9
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Zitat:
(b) GP richtet ja schon genug Unheil an, aber wer sagt denn das da nur GP drin war , MERKE wo GP drauf steht muß es nicht drin sein !!!!! Es ist schon ein Wahnsinn wie hier Rechtsbrüche klein geredet werden ![]() ![]() ![]() und dann noch SCHEINHEILIG Die Maxime hier lautet etwa :
....... ich bin gegen jede Gewalt ............aber wenn sie von GP ausgeht sind wir dafür |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() ![]() War saugefährlich die Aktion. Viele Boote mit hoher Geschwindigkeit auf wenig Platz. Stellt euch vor was los wäre wenn das RIB mit der Schraube durch den Kopf des Greenpeaceaktivisten gefahren wäre. Das zweite Video ist auch gut, man sieht sie hatten die Möglichkeit an den Strand zu kommen. Aber Respekt für das CB90! Ist ein geiles, schnelles, wendiges Boot. Gibts das auch für privat? ![]()
__________________
LG Michael Geändert von MichaelH (08.06.2007 um 17:45 Uhr) |
![]() |
|
|