![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Gruß Oliver Geändert von trolldich (08.06.2007 um 21:58 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
Evtl. wäre ja eine Sammelbestellung für die Nichtwasserabscheiderinhaber sinvoll.
![]() ![]() ![]() Hier wäre ja mal was: Um Links zu sehen, bitte registrieren Der da würd mich am meisten interesieren: Um Links zu sehen, bitte registrieren Da bräuchte ich keine Filter nachkaufen, da ich den ja anscheinend nur reinigen muss. Könnte der gut sein? ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Gut ja, aber doppelt so teuer wie der:
Um Links zu sehen, bitte registrieren und der funktioniert bei mir zur vollsten Zufriedenheit. Oder mir Wechselpatrone den hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren Gruß Oliver Geändert von trolldich (08.06.2007 um 22:22 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
#5
|
||||
|
||||
Srevus Martin,
unbedingt einen mit Feinfilter nehmen. ![]() Aus USA gibt es die RACOR (oder auch SEPAR in D) mit und ohne Schauglas (Schauglas ist eher bei Diesel sehr wichtig). In meinem Boot ist ein Quicksilver mit Patrone die bei 200 B'Std. erneuert wird, ohne Schauglas, dafür ist die Patrone leicht herausschraubbar. Aber der Markt ist groß! ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Jetzt müsste ich nur noch wissen ob der so einen Feinfilter hat.
![]() |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
![]() |
|
|