Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.06.2007, 20:54
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.623
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Zitat:
Zitat von thball
Hallo,

sollte es unter Euch jemanden geben, der sein Boot bar bezahlt und mit dem Bargeld unterwegs ist folgender Hinweis:

Ab dem 15. Juni müssen Bargeldbeträge (oder ähnliche Wertsachen wie z.B. Wertpapiere) ab einem Betrag von EUR 10.000,00 (bisher TEUR 15) angemeldet werden sobald man dies in die EU einführt oder ausführt! Ansonsten drohen sehr hohe Strafen! Dies gilt z.B.: auch bei Fahrten durch die Schweiz.

Also sollte jemand ein Boot im Ausland kaufen bitte beachten!

Weitere Infos:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Na ist ja super.

Vielleicht das Kennzeichen vom Auto auch noch mitangeben und dann gleich noch dazusagen wann man ungefair die Grenze passiert.

Na klar, ein kleiner Geheimtip noch und eine Mindestgage von 10.000 € ist gesichert.

Sorry, aber bevor ich bekannt gebe wieviel Geld ich mit mir führe, überweise ich es lieber oder hänge es nicht an die große Glocke.

Die sind ja nicht normal.
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.06.2007, 21:32
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hy,

am besten du baust noch einen GPS Sender ein damit sie ganz genau wissen wo du dich befindest.

Die Spinnen die Römer.

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.06.2007, 22:16
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

Hallo Reini und Martin,

wenn es wenigstens bei der Verbrechensbekämpfung helfen würde, aber ich glaube die Erfolge sind noch nicht so groß.

Nur machen muss man es. Sonst ist das Geld beschlagnahmt und die Strafe ist gleich noch einmal so hoch...

Aber du hast recht - ich würde i.d.R. auch überweisen.

Frage mal an die, die im Ausland ein Boot gekauft haben - wie habt Ihr bezahlt?
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.06.2007, 18:30
Benutzerbild von Jochen1
Jochen1 Jochen1 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.04.2006
Beiträge: 497
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von reini0077
am besten du baust noch einen GPS Sender ein damit sie ganz genau wissen wo du dich befindest.

Die Spinnen die Römer.

lg Reini
Tun Sie sowieso - A, BRD Zoll registriert jedes Kennzeichen beim Grenzübertritt und speichert diese sogar.

Wenn man sich die Diskussionen in der BRD anhört mit Abhören, Handypeilungen etc. dann ist es nicht mehr weit zu "BIG BROTHER IS WATCHING YOU".

Überweisungen - wißt Ihr, das jede Überweisung gerastert wird! SWIFT sei DANK!

Telefonat, e-Mail etc. geht es genauso - sprecht von Bin L..., und jemand liest mit!

Gruß

Jochen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.06.2007, 08:33
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Man sollte sich durch diese Dinge nicht verrückt machen lassen.
Das Argument mit der Verbrechensbekämpfung ist schon OK, hier gibt es eine Handhabe, größere Geldbeträge eben auch überwachen zu können!

Wer hat schon diese Summen mit ???

Das Argument des Bootkaufes ist sicherlich nebensächlich, man kann dies ja auch anders erledigen.

Und bitte beachtet vorallem dies: in die EU einführt oder ausführt
Ist ja nix neues, also tut nicht so aufgeregt
Den Zoll gabs vor der EU schon, und bei den Grenzen zur EU immer noch!

@die Camper: Wußtet ihr eigentlich, dass für HR besondere Bestimmungen bezüglich Lebensmittel vorhanden sind
Zitat:
Zitat von ÖAMTC
Fleisch, Fleischprodukte, Eier, Milch, Käse und andere Produkte aus Milch und Eiern sowie Honig, die im Reiseverkehr nach Kroatien eingeführt werden, unterliegen bei einer Gesamtmasse von insgesamt einem Kilogramm keinen veterinären Kontrollen. Eine Gesamtmenge dieser Produkte mit einem Gewicht über einem Kilogramm unterliegt einer veterinären Kontrolle
Guckst du auch Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com