![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Also ich denke, mit der Transalp oder der BMW (hab selbst eine F 650, früher auch mal 'ne Honda-Güllepumpe) bist Du bestens bedient. Ich mag die Wendigkeit und das flotte Reagieren beim Lastwechsel - bei entspannter Sitzhaltung.
Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste. Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt. |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Klaus,
jetzt weiß ich, dass gleich die "richtigen" Motorradfahrer lächeln, aber ich habe einen Roller: Aprilia Leonardo 150. Der Nachfolger sieht ungefähr so aus: Um Links zu sehen, bitte registrieren Gerade für kurze Fahrten finde ich das Teil super. Fährt so ein bisschen über 100 km/h und in der Stadt ist man der König mit so einem Gefährt in Bezug auf Parkplatz und Durchkommen. ![]() Auch wenn es mal zum Regnen anfängt ist man auf einem Roller besser von unten geschützt. Aber es ist halt nur auf dem Papier ein Motorrad... ![]()
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
ich schliess mich Reinhard/Chester an
![]() Ich schwör seit mittlerweile 19 Jahren und über 100t km auf meine Gummikuh - Um Links zu sehen, bitte registrieren , seit Kurzem hab ich noch einen chinesischen Honda Monkey/Gorilla Nachbau, allerdings mit 125 ccm und als Motorrad (geht lt. GPS ca. 105-110, ist aber nciht mehr ganz original und hat auch schon ein bisserl mehr Hubraum ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
hallo
ich hätte auch gesagt laut deinen Angaben das eine Harley, etwas teuer oder ein Roller, zu der Situation bassen sollte. egal wie du dich entscheidest! Biken ist geil ! lg Emanuel |
#5
|
||||
|
||||
Hallo Klaus,
10 km ist nicht wirklich viel, wenn du das Teil nur kaufen willst um zur Arbeit zu dengeln, dann ist ein Motorrad in der Grössenordnung imo nicht die richtige Wahl. Ich habe vor 4 Jahren "abgerüstet", weil ich mir meine XJ900 mit den Kurzstrecken sauer gefahren habe. Das Teil wurde nie richtig warm. Irgendwie hatte ich keine Zeit mehr zum fahren und bin halt nur noch zur Arbeit mit dem Mopped Immer, wenn ich wieder Schaum im Schauglas (für den Ölstand) gesehen habe, war eine längere Tour fällig, um das Kondenswasser aus dem Öl herauszubekommen. Jetzt habe ich einen 150er Roller mit vielen angenehmen Nebeneffekten. Die Schuhe versauen nicht mehr durch die Schaltwalze, der Roller passt jetzt auch in die Garage vom Wohnmobil, das Teil kosten 14 Euro HaftpflichtVersicherung im Jahr, und ein wenig Wetterschutz bietet das Schild vom Roller auch noch. Hart war's aber trotzdem schon: Nach 250.000 km vom Mopped auf'n Roller "downzugraden"
__________________
Viele Grüsse Evi & Olaf |
#6
|
||||
|
||||
Hallo,
erstmal vielen Dank für die Tipps. Denke wohl, es wird in Richtung Enduro gehen, allein schon wegen des vielen Kopfsteinpflasters in Passau. Eine Fahrt durch die Altstadt ist schon fast so hart wie ein Ausritt durchs Gelände... Falls ich nichts angemessenes finde, kann ich auch erst mal meine alte MTX reaktivieren, die seit 22 Jahren in der Garage steht. In 1 1/2 Jahren kann die unser Sohn übernehmen. Allerdings schon ein bißchen blöd, mit 40 ein wirkliches Moped zu fahren, auch wenns offiziell ein Motorrad ist. Eine andere Alternative, und da muss ich ThBall rechtgeben, ist ein Roller, wäre für mich insbesondere mal mit besserer Kleidung nicht schlecht. Ich mag bloß nicht, dass auf dem Roller keinerlei Halt habe, und außerdem sind die kleinen Reifen auf dem Kopfsteinpflaster wahrscheinlich auch nicht so gut, oder? Da muss ich sagen, käme aber nur ein ganz klassisches Modell in Frage, kein modernes Plastikgerät. Ferdis Monkey ist für mich keine Alternative, da säße ich mit meinem Gewicht wie der Affe auf dem Schleifstein... Meiner Größe und meinem Gewicht angemessen wäre vielleicht eine Suzuki RV 125, hat auch dicke Reifen... Ach, so viele Möglichkeiten! Immerhin habe ich da etwas, womit ich mich beschäftigen kann, nachdem ich neue Boote derzeit wirklich nicht brauche. Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau Klaus |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
ich fahre auch immer wieder Kopfsteinpflaster - ist mit meinem Teil kein Problem. ![]()
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Ihr merkt schon, es ist wie mit dem Bootskauf - monatelange Vorbereitungen, um dann doch spontan zuzuschlagen.
Kennt denn eigentlich jemand ein Motorrad-Forum, in dem ich mir, ähnlich wie hier fürs Schlauchi, Rat holen kann? Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau Klaus |
#9
|
|||
|
|||
Ferdis Monkey ist für mich keine Alternative, da säße ich mit meinem Gewicht wie der Affe auf dem Schleifstein... Meiner Größe und meinem Gewicht angemessen wäre vielleicht eine Suzuki RV 125, hat auch dicke Reifen...
-------------------------------------------------------------------------- Hallo Klaus Dein Gedanke mit der Suzuki ist nicht der schlechteste. Ich fahre eine Suzuki RV 125.Enduro Ich bin 1,89 m groß und habe 135 kilo. Und Ich sitze sehr bequem und entspannt auf dem Teil. Und aus den brutalen 8 PS kann man auch mehr machen. Läuft mit mir und 8 PS 105 kmh. Wenn man den RV 125 Markt ein bisschen beobachtet (ebay) findet man noch sehr gute Maschinen. Steuern zahl Ich 9 euro und Versicherung 40 euro im Jahr |
#10
|
|||
|
|||
Zitat:
Meine Ducati macht mir in der Stadt überhaupt keinen Spass. Sie ist viel zu unbeweglich! Bei schönem Wetter fahre ich mit meinem 20 Jahre alten, blauen Vespa-Roller zur Arbeit. Ist schneller als mit Auto, U-Bahn oder Fahrrad. :-)) |
#11
|
||||
|
||||
Danke für die vielen Antworten! Ich bin immer noch total unschlüssig... Mein Herz tendiert zur Honda Transalb oder BMW f 650 GS, da ich jetzt die 40 überschritten habe und wahrscheinlich in die Midlife-Crisis komme, könnte ich mir auch einen coolen Cruiser a la Honda Shadow oder Yamaha Dragstar vorstellen.
Die Vernunft würde sagen: Ein 125er Roller oder eine Suzuki RV reichen völlig aus. Wenn noch jemand Tipps oder Anregungen hat, bin ich dankbar, ansonsten melde ich mich wieder, wenn sich die Planungen konkretisieren. Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau Klaus |
#12
|
|||
|
|||
Hallo Klaus,
ich bin mit 48 in die Midlife-Krise geraten. ![]() Hab letztes Jahr 2 Cruiser - Yamaha 1200 und Suzuki 1500 probegefahren. Cruiser sehen einfach geil aus. Leider wurde nicht's draus, Rückenschmerzen, für mich unbequeme Sitzhaltung und durch die Anordnung der V2-Motoren bekam ich "Resonanzschwingungen". Die Verkehrsschilder und Horizont vibrierten. Also: zum Einstieg - kann ich's noch? (30 Jahre abstinenz) eine gebr. Kawasaki Zephyr 550 mit 50 PS. Im Herbst dann eine neue 1000 Honda CBF mit 98 PS. Wahnsinnsdrehmoment - fast schon wie automatic fahren. Bin letzte Woche erst aus einer Balkan-Griechenlandtour mit 4246 km gekommen. Mopedfahren ist wie Bootfahren: am Anfang reicht's - doch kurze Zeit darauf schielt man nach was besserem. Deine 10km Planung hält nicht lange. Empfehlen kann ich die 600CBF Honda. Genial: Mein Bauch auf dem Tank, und schon war ich 20 Kilo leichter ![]() Und - Probefahren bei den Händlern. Gruß Karlheinz PS: unsere Flasche "Prosek" wartet immer noch auf die gemeinsame Vernichtung ![]() ![]() Liebe Grüße an Deine Familie |
#13
|
||||
|
||||
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Drehzahl
und schalte mir den Fuß wund ![]() Ich würde sagen kaufe einen Preiswerten Roller teste mal ob es sich lohnt!!!! dann kannst du aufrüsten oder es sein lassen. Ich fahre 50er Roller (Beiboot am Womo) und 1200er Fj (Yam.) und beides macht Spaß!!!!!!!!!!!
__________________
Gruß Harry Mutti ist immer und überall ![]() |
#14
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() Das Töf ist nun 11 Jahre alt und ich möchte eigentlich nix anderes. Aber jedem das seine ![]() ![]()
__________________
Gruß Holger |
![]() |
|
|