Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #20  
Alt 15.06.2007, 12:46
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von OLKA
Ähem, der Impeller sitz doch auf der Antriebswelle?

Also dreht er genausoviel, wie der Motor.

Bei mir wären das nur ca 25 U/Sekunde (bei 1500 U/min).

Standgas ist aber nur etwa 750 U/min, also 12,5 U/sec.

Bei 3 Sekunden dreht der Impeler also knapp 40 Umdrehungen


.......

Das ist richtig, der Impeller sitzt auf der nach unten gehenden Antriebswelle. Aber die Außenenden des Impellers erreichen im Gehäuse eine sehr hohe Geschwindigkeit (meine Erläuterung mit Übersetzung ist nicht glücklich, sorry). Und wenn Du einen Motor startest, da läuft er meist wesentlich höher als Leerlaufeinstellung bei warmen Motor.

Deinen Vorstart des Motors vor der Wasserung halte ich nicht für gut wegen dem Trockenstart. Wasserreste sind garantiert nicht im Schaft, eher angetrocknete sonstiger Dreck wie Kalk- oder Salzreste die als Kristalle bestimmt erstmal schmirgeln. Wasserst Du zuerst den Motor (mit Boot), dann lösen sich diese Kristalle schnell auf und verursachen keinen Schaden, außerdem schwemmt Wasser die schnell weg.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com