Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.06.2007, 14:26
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo
wenn es nur ein "Notmotor" ist würde ich mit eine Verlängerungsplatte für den Spiegel kaufen. Ist günstiger und du sparst dir die Arbeit
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.06.2007, 14:53
Mr. Gribbo Mr. Gribbo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.05.2005
Beiträge: 224
abgegebene "Danke": 0


Hey, da sollte man beim Kauf schon etwas darauf achten. Umbauen kannst Du den Motor nur, wenn Du den Schaft mit samt Innereien auswechselst u. das wird sich wohl kaum rentieren.

Uns wenns nur ein Notomotor sein soll u. er sehr klein sein sollte, dann ist auch wurscht, wenn er etwas tiefer im Wasser hängt, dann kannst es auch so belassen.


Cu Bruno
__________________
Wenn ich den See seh, brauch ich kein Meer mehr.

Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum u. die menschliche Dummheit ..............
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.06.2007, 18:03
Elsterchen
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo,
hab nen Kurzschaftnotmotor der ist ein bischchen zu kurz, vieleicht können wir tauschen?
Ich glaub das ist ziemlich wurscht. Gleitfahrt mit 4PS wird sowieso ein bischen mühsam.
Grüße Henning
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:31 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com