![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Martin,
Danke! Freu mich schon riesig auf die erste Ausfahrt, muß aber vorher noch unbedingt einen Geräteträger montieren... ![]() LG Hans Peter
__________________
Pischel Bolero 460 PT, Yamaha BF 40 (4 Takt) |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() ![]() Wennst wirklich mal einen kaufst, kauf ihn beim Allroundmarin, da kosten die um die 300€ Den hatte ich auf meinem Cherokee auch. |
#3
|
||||
|
||||
Servus Hans Peter,
grutuliere zum Neukauf. Habs von Martin schon gehort. Pischel ist kein schlechtes Boot, damit wirst du freude haben.
Wann kommst wieder mal zum Traunsee? Boot testen. lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
|
#4
|
||||
|
||||
Hallo Reini,
Danke für die Glückwünsche. @ Boot testen: Weiß noch nicht genau wanns mir ausgeht. Evt. übernächste Woche (letzte Juniwoche) , muß noch viel erledigen (Anmelden Boot, Trailer, versichern, neue Reifen...). Bist du in der letzten Juniwoche mal am See? LG Hans Peter
__________________
Pischel Bolero 460 PT, Yamaha BF 40 (4 Takt) |
#5
|
|||
|
|||
Achse am Sattelite defekt?
Hallo Hans Peter,
zunächst Glückwunsch zum neuen Boot und immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel (unter der Schraube). Was war denn genau an der Achse des Sattelite Anhängers defekt? Ich trage mich mit dem Gedanken einen Sattelite Anhänger zu erwerben. Gruß Andre |
#6
|
||||
|
||||
Hallo Andre,
Bei meinem Satellite-Trailer waren bis jetzt 2 Punkte zu beanstanden bzw. zu reparieren: 1.der Stecker zur Lichtleiste war bei meinem Modell (PX 040) sehr filigran ausgeführt, nach Wackelkontakten habe ich den Stecker gegen einen normalen Anhängerstecker ausgetauscht. Seitdem keine Probleme mehr. 2.die Achse. Habe jedes Mal bei Wasserkontakt mit der Fettpresse Radlager-Fett reingefüllt bis es hinten rauskam. Mir fiel aber auf, daß die Felgen auf der Innenseite auch nach kurzen Strecken (100-200km) stark mit Fett verunreinigt waren. Also bin ich zur Fachwerkstätte für PKW-Anhänger gefahren. Der beanstandete ein viel zu großes Lagerspiel (war der Grund dass das Fett rausflog) und meinte: da bekommst du kein Pickerl (TÜV) mehr (das nach gut 2,5 Jahren! ) ![]() Da es bei uns keine Ersatzteile für diese Anhänger gibt, könnte man nur eine neue Achse einbauen. Dummerweise brauchte ich noch 3 neue Felgen da der Lochkreis nicht übereinstimmt. Also 600.- Euro abgelegt und neue Achse eingebaut. Was soll`s, Sicherheit geht vor! ![]() Bis auf diese „Ärgernisse“ bin ich mit dem Anänger sehr zufrieden. Es gibt noch ein ähnliches Fabrikat und zwar von der Fa. Harbeck, das eine Halterung mit sehr vielen Rollen aufweist. Meiner Meinung nach ist das die optimale Abstützung für ein Schlauchboot ohne Hartschale. Je mehr Rollen desto mehr verteilt sich der Druck, es gibt kein Durchhängen. Slippen wird zum Vergnügen. ![]() Grüße ![]() Hans Peter
__________________
Pischel Bolero 460 PT, Yamaha BF 40 (4 Takt) |
#7
|
||||
|
||||
Servus Hans Peter,
auch von mir Glückwunsch zu dem Pischel Boot, ein solides Fabrikat, und viel Spaß bei der erste Ausfahrt! Satellite Trailer Ersatzteile kannst Du bei der Nautica Ravasio bei Bergamo bekommen. Diese französischen Trailer werden für Schlauchboote in zwei Versionen gebaut, einmal mit Gummigefederte Drehstabachse und nachstellbaren Radlagern (S-Version), und andermal mit Einzelradaufhängung mit Spiralfeder und Stoßdämpfer und dauergeschmierten "wasserdichten" Achsen (RE-Version). Die verwendeten Kiel- und Seitenrollen sind besonders verrottungsfest. Leider ist dieser großer Trailer Hersteller in Europa nicht in D und A vertreten, aber alle Trailer haben die EU-Zertifizierung. Schaust mal, hier da dürfte D/Trailer Nummer auch zu finden sein: Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#8
|
||||
|
||||
Servus Hans Peter,
Zitat:
lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
|
![]() |
|
|