![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Frank!
Es ist lediglich ein BEnzin - Volumsgeber in der Benzinleitung eingebaut. In diesem Benzingeber ist eine kleine Turbine integriert. Der zum Motor laufende Benzin versetzt die kleine Turbine in Drehen. Ein optoelektronischer Teil nimmt dann die Impulse des drehenden Turbinenrades auf. Vorne im Cockpit ermittelt der Navman - bzw. Norhtstar Fishfinder den Durchfluss und rechnet diesen in Literverbrauch pro Stunde um. Hat man dann noch einen Heckgeber - Loggeber für den Northstar montiert, so kann diese auch den Verbrauch pro gefahrenen Kilometer etc. errechnen. Um so genauer man beim Nachtanken den Northstar die tatsächlich verbrauchten Liter eingibt ( Eichen) um so genauer errechnet das Gerät den tatsächlichen Verbrauch bzw. Restbenzinmenge im Boot. HOffe es ist verständlich genug erklärt. LG Mathias
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#2
|
||||
|
||||
Hi!
Wie ist das bei diesem gerät wirklich? Bei den Eigenschaften steht: Motor-Typ Leistungsbereich Zweitakt Vergaser und EFI* Außenborder (nicht möglich mit EFI-Motoren, die eine Benzin-Rücklaufleitung haben) 50 - 300 PS 4-Takt Außenborder 90 - 300 PS Einbau-Motoren 70 - 450 PS Funktioniet das Teil beispielsweise bei meinem 50 Ps 4 takt garnicht? ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Hi Martin!
Es funktioniert sicher mit deinem Motor. Egal ob EFI oder nicht. Wichtig ist - so verstehe ich das System - du darfst nur eine zuführende Benzinleitung vom Tank zum Motor haben, dann funzt es. LG Mathias
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#4
|
||||
|
||||
Ok, Danke mathias!
Ich frag mich nur warum die diese Angaben machen. An was könnte das liegen? bei 4 takt erst ab 90 Ps? Verstehe den Sinn dahinter nicht, da das Gerät ja den Verbrauch p.Stunde von 2,5 litr. bis 130 litr. messen kann. Weniger als 2,5 litr. Stunde wird wohl auch ein 50 Ps 4 takt Motor nicht verbrauchen. ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich denke mal desto mehr Duchfluss desto genauer wird der REchner den Verbrauch berechnen. Wenn ich in Standgas unterwegs bin dann brauch ich auch nur einen halben Liter in der Stunde. Weis aber nicht wie genau a la long dann die Verbrauchsmessung ist.. Der Kreis hat doch einen Navman auf seinem 60iger Yam. Klaus vielleicht kannst du uns da mehr INfo geben. LG Mathias
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
der Grund ist, dass kleine Motoren zu wenig verbrauchen und der Powerfuel im unteren Bereich etwas ungenau ist. So weit ich weiss ist beim Navman die angegebene Mindestdurchflussmenge 2,5 oder 5 l/h. Meiner zeigt zwar auch im Leerlauf unter eine1 l /h an, die Anzeige schwankt da aber doch sehr, nämlich zw. 0,5 und 1,5 l/h. Im schnitt dürfts aber doch irgendwie hinkommen und ich würd sagen, Du kannst den bei Deinem Motor durchaus verwenden, auch wenn Du eigentlich drunter bist. Allerdings könnts sein, dass Du nicht ganz auf die Genauigkeit wie bei größeren Motoren kommst. |
![]() |
|
|