Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Bootsumbauten

Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat"

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.06.2007, 22:38
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hi
Schöne Arbeit............gedenkst Du auch zu polstern?
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.06.2007, 12:43
asieber asieber ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.06.2005
Beiträge: 537
abgegebene "Danke": 0


Kapokkissen

denke mal 2 Kapokkissen sollten reichen :)

LG, Arne

PS: jetzt anstreichen gehen (blau)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.07.2007, 17:10
stultsch
Gast
 
Beiträge: n/a


Bist ein echter Künstler

Hallo Arne, tolle Idee mit der Sitzbank, schaut Spitze aus! Sag mal, wenn du vorne die Kisten mit dem Tauchequipment hast, wo hast du dann deinen Tank. Bei meinem 340er ist mit Bugsack und tank schon das halbe Boot voll...
LG aus Graz

Roland
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.07.2007, 18:25
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Arne,

ich bewundere Deinen Elan Deinen Fastroller weiter aufzurüsten. Aber hast Du dabei auch bedacht, das damit das Boot immer schwerer und tiefer im Wasser liegt? ... damit immer mehr zum schwimenden Backstein wird?

Gerade die Leichtigkeit der Bauweise des ZODIAC Fastrollers macht dieses Boot so elegant und schnell im Wasser. Es immer mehr zu belasten macht aus meiner Sicht dieses Boot immer träger und desto leichter kommt Wasser über.

Die bessere Lösung wäre ein 4,20-4,50 m Schlauchboot ev. noch aufbaubar oder dann gleich ein RIB, das unvergleichlich besser übers Wasser fährt und nicht im Rumpf arbeitet wie die Aufbaubaren.

Ich weiß, Du schielst schon seit einiger Zeit nach etwas Größerem. Da würde ich nicht mehr in das jetzige Boot investieren, auch wenn es bewundernswert ist an was Du da an Änderungen und Verbesserungen denkst. Spare auf das Größere an und habe Geduld. Alleine die dann sichere Überfahrt nach Elba und die verbesserten Fahrmöglichkeiten im Meer entschädigen Dich dann bestimmt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.07.2007, 18:47
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.950
abgegebene "Danke": 736

Boot Infos

Hallo Arne

dass gefällt mir,wenn es Leute gibt die so tolle Ideen haben
Gratulation schaut echt super aus


lg Hansi
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.07.2007, 22:25
Benutzerbild von Steff1
Steff1 Steff1 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.10.2006
Beiträge: 8
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Also ich finde die Idee auch Klasse, nur weiter so.
Bin gespannt wie es angestrichen aussieht.
Berichte auch von Deiner ersten Fahrt!

Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.07.2007, 11:12
asieber asieber ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.06.2005
Beiträge: 537
abgegebene "Danke": 0


Sitzbank

Hallo!

Also:
Die Sitzbank macht das Boot nicht wirklich schwerer, ich hab Pappelsperrholz genommen - nicht das beste Holz, aber trotzdem stabil, wenn man richtig verschraubt,... die Bank ist ja nicht ständing im Wasser wie z.B. ein Holzboden. Also wiegt jetzt die Bank inklusive der Alurohre ~ 1 kg mehr als die alte Sitzbank... das ist vertretbar.

Größeres Boot: ja, daran denke ich - hätte auch schon fast eins gekauft, wennn nicht der falsche Trailer geliefert worden wäre... (andere Geschichte).
Irgendwann wird's sicher mal ein größeres Boot, wenn vielleicht dann aúch nicht mehr ein Schlauchboot/Rib sondern eins mit Kajüte...

Das Fastroller Boot hat halt den Vorteil dass es so schnell aufgebaut ist und so einfach gewassert werden kann.
Der Tank ist wenn wir zum Taúchen unterwegs sind hinten beim Motor, wir nur zur Gaudi herumfahren ist er meistens vorne auf derf Tankhalterung montiert.

LG, Arne
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com