Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.06.2007, 00:02
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Chester
Ich hab den Thread noch mal hochgekramt, denn bei all den hier vorgestellten Trailern mit ihren Sliphilfen, Seitenrollen etc. hat wohl keiner eine Lösung verbaut, die das sichere Zentrieren auf die letzte Kielrolle gewährleistet.

Ich hatte letztlich das Problem am Ijsselstrand bei stärkerem Seitenwind. Zunächst mal ist es bei meiner letzten Kielrolle (Spulenform mit nur 13 cm) eh schwer, den Bug genau aufzusetzen, wenn man den Trailer anfährt. Gut - bei 'ner konischen 25er-Polyrolle mag's einfacher gehen - aber auch da dreht einem der Wind das Boot weg.

Und bei all den hier gezeigten Konstruktionen besteht dann die Gefahr, sich mit der Kielrollen-Metall-Halterung 'ne Macke in den Bug zu ratschen. Denn selbst bei nah montierten Seitenrollen bleibt ein Spalt, in den der Bug flutscht.

Ich überlege, mir ein System wie den Centerloader von Germa
Um Links zu sehen, bitte registrieren
nachzurüsten - kostet zwar ein paar Euro - scheint aber durchdacht. Ich find's eigentlich wichtiger, als z.B. eine Kiel-Wippe.

Was meint Ihr ???

Reinhard
Nun, wenn der Wind oder die Strömung das Boot wegdreht weil kein seitlicher Anlegesteg vorhanden ist, dann hilft wohl nur die richtige Leinenführung von seitlich hinten in die richtige Richtung und hoffentlich lang genug, damit das Boot hinten in Position gehalten wird. Vorne liegt es dann nur korrekt auf mit der manuellen Führung, da macht sich dann die Laufplanke nützlich.

Eine der besten Lösungen hier habe ich am französischen Satellite Trailer gesehen, siehe hier Um Links zu sehen, bitte registrieren, dann unten rechts video anklicken.

Der Centerloader kann auch eine Lösung sein, habe diesen aber in der Praxis noch nicht gesehen.

Zu einem leichten Slipvorgang gehört auch das gute Schmieren von Kielrollen, da nicht geschmierte Kielrollen schwergängig sind.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.06.2007, 09:02
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ja Dieter, mit richtiger Leinenführung und Helfer an Land ist alles kein Problem.

Auch die Sattelite-Rollenwippe sieht gut aus - aber erkennt man bei dem Video nicht, dass selbst da der Bug kurz droht, an die Metallhalterung zu geraten, als das Boot hinten wegdriftet?

Im Ansatz hast Du ja auch eine Lösung an Deinem Trailer, ähnlich dem Optitrail-System mit den V-Stützen, die auf die letzte Rolle führen. Aber dazu müsste die Stütze am oberen Rand der Rolle auslaufen - bei Dir läuft's so voll gegen das Metall.

Mit diesem Germa-System könnt ich mir denken, dass man das Boot auch bei Strömung und Wind allein herausbekommt, durch diese Riesen-V-Rolle, wenn sie das Boot tatsächlich fixieren kann: Boot anfahren, zunächst an fest montierter Leine mit Karabiner einklicken, über'n Bug auf die Trailer-Planke, Seilwinde dran und ab zur Kurbel.
Aber das kann reine Theorie sein - müsste man mal ausprobieren.

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.06.2007, 13:53
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Chester
...

Im Ansatz hast Du ja auch eine Lösung an Deinem Trailer, ähnlich dem Optitrail-System mit den V-Stützen, die auf die letzte Rolle führen. Aber dazu müsste die Stütze am oberen Rand der Rolle auslaufen - bei Dir läuft's so voll gegen das Metall.

Mit diesem Germa-System könnt ich mir denken, dass man das Boot auch bei Strömung und Wind allein herausbekommt, durch diese Riesen-V-Rolle, wenn sie das Boot tatsächlich fixieren kann: Boot anfahren, zunächst an fest montierter Leine mit Karabiner einklicken, über'n Bug auf die Trailer-Planke, Seilwinde dran und ab zur Kurbel.
Aber das kann reine Theorie sein - müsste man mal ausprobieren.

Reinhard
Hmmmm ... am besten solche Slips mit Strömung und auch bei seitl. Wind, wenn keine Helfer, ... unbedingt meiden.

An meinem Trailer habe ich mal bei Strömung versucht auf den Trailer aufzufahren, das war an einer NATO-Rampe am Oberrhein, klappte erst beim 3. Mal und ging dann voll in die Hosen weil auch noch Wellenschlag von einem vorbeifahrenden Berufsschiff dazu kamen. Die Zeit um über den Bug zu steigen reicht bereits um das Boot hinten zu versetzen. Ohne Helfer auf der Trailer Seite mit einpicken des Windengurts und ev. einem weiteren Helfer an der Winde um schnellstens das boot anzukurbeln, hast Du garantiert keine Chance bei ungünstigen Rampenverhältnissen mit Strömung und Wind.

Seitdem habe ich über der letzten Querstrebe eine Gummiummantelung, siehe Bilder weiter oben, jd. schützt die auch nicht am Kielrollenbolzen, leider ... da müßten mal Kappen drüber. Seit diesem verunglückten Auswasserungsmanöver suche ich mir die Slips selektiver aus.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.06.2007, 15:35
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM
......
Seitdem habe ich über der letzten Querstrebe eine Gummiummantelung, siehe Bilder weiter oben, jd. schützt die auch nicht am Kielrollenbolzen, leider ... da müßten mal Kappen drüber. Seit diesem verunglückten Auswasserungsmanöver suche ich mir die Slips selektiver aus.
Hallo Dieter, bei Dir wäre Abhilfe doch einfach und würd das Risiko schon mal deutlich reduzieren!

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Einfach den Gummischutz durch einen untergelegten Hartholzkeil bis Oberkante Kielrolle angleichen. Nichts anderes macht das Optitrail-System.

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com