Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.06.2007, 09:45
Freelander Freelander ist offline
Jürgen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.04.2004
Beiträge: 129
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Mr. Gribbo
Hey,

na legs doch zusammen u. packs in den Wohnwagen rein. Ein halbwegs schneller Aufbau ist in 0,5-1 Stunden doch gemacht, dafür hat man ja ein Schlauchboot.


Cu Bruno
Hallo Bruno,

ich glaube Du kennst mein Zodiac MarkII nicht!
Das Boot hat Sitzbank, Steuerkonsole, Batterie... und einen 40 PS Honda 4-Takter (ca. 95 kg). Du kannst gern zu mir kommen und mir vormachen wie man ein solches Boot in weniger als einer Stunde aufbaut, vielleicht kann ich von Dir noch lernen.
Gruß
Jürgen

Geändert von Freelander (28.06.2007 um 10:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.06.2007, 10:26
fricky fricky ist offline
no Risc no SUN...
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 236
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Freelander
Hallo Bruno,

ich glaube Du kennst mein Zodiac MarkII nicht!
Das Boot hat Sitzbank, Steuerkonsole, Batterie... und einen 40 PS Honda 4-Takter (ca. 95 kg). Du kannst gern zu mir kommen und mir vormachen wie man ein solches Boot in weniger als einer Stunde aufbaut, vielleicht kann ich von Dir noch lernen.
Gruß
Jürgen
weniger als 1 Stunde wäre schon rekordverdächtig, aber um die 2h sind ( mit Flasch Bier ) durchaus realistisch. Ich hab auch Console und Sitzank. Bis auf die Batterie und den 40kg schwereren Motor hast du also das gleiche Boot wie ich. Ich kann meinen Motor grade noch alleine anhängen, du musst halt zu zweit sein. Deswegen dauert das aber nicht länger, wenn er dann mal hängt und die Batterie ist auch gleich drin.

Aber ist ja eigentlich auch egal, ob 1Std oder 2 Std oder 2,5Std, das ist doch alles noch vertretbar. Ich würde das deswegen niemals auf's Dach (weder auf's WOMO, auf den WOWA schon zweimal nicht) zerren, letztlich muss es aber jeder selbst wissen.

Gruss, Fricky.
--
__________________
Jede Ähnlichkeit dieses Textes mit den früher oder auch
derzeit gültigen deutschen Rechtschreibregeln ist vom
Autor in keiner Weise beabsichtigt und rein zufällig.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.06.2007, 11:39
Maverick
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Freelander,

gibt es einen Grund, das Boot nicht auf dem Zugfahrzeug zu transportieren?

Ich habe mein Boot Mariner 430 (102kg), 3 Jahre lang auf dem Autodach (Passat) transportiert und gleichzeitig meinen Wohnwagen gezogen.

Hat super geklappt.

Gruß
Horst
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com