Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.06.2007, 19:46
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Hi Martin!

Meine Logik ziehlt darauf ab dass ich sowohl den Benzin vom Haupttank als auch den vom Reservetank über den Filter und WAsserabscheider laufen lasse. Wozu hab ich einen Wasserabscheider und Filter wenn mir irgendwann mal der Sprit im Haupttank ausgeht ich dann Wasser vom Reservetank mir in die Vergaser ziehe. Meist liegt der Reservetank sowieso ewig im Boot bis er mal gebraucht wird. Und da bin ich mir nicht sicher dass eben vorhin erwähntes passieren kann. Daher würde ich beide Benzinversorgungen so anschließen:

Benzinleitung - Absperrhahn - Reservetankleitung - Absperrhahn , dann beide über ein T-Stück in den Filter. HInter dem Filter dann den Pumpball.

LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.06.2007, 19:50
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.630
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Hi Mahias!

Ok, dass ist ein Argument.

Meinen Reservekanister entleere ich immer mittels Schüttelschlauch in den Haupttank/einzigen Tank.

Dann kann ich ja doch noch in Ruhe nach Kroatien fahren.

Ich werd berichten obs geklappt hat oder es vielleicht doch keine so gute Idee war.

Ja und die Bilder werd ich natürlich nachreichen. War im Moment ein bisserl im Streß.
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.08.2007, 12:33
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.630
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Hallo!

Jetzt nach über 3 wochigem Test, es hat alles super geklappt.

Keine Probleme, alles Spitze durchgeronnen.

Danke nochmal für Eure Hilfe.


Hier noch ein Bild dazu:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCN2505.jpg (81,3 KB, 74x aufgerufen)
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.08.2007, 12:49
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Fortnox
Hallo!

Jetzt nach über 3 wochigem Test, es hat alles super geklappt.

Keine Probleme, alles Spitze durchgeronnen.

Danke nochmal für Eure Hilfe.


Hier noch ein Bild dazu:
Schaut gut aus Martin - Foto kenn ich schon hihihihi

LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com