![]() |
|
Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat" |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Es ist völlig egal wie hoch der tower ist, di kanst am wakeboardboot auch so springen, nur zieht es leicht nach unten: weniger airtime. beim LIFT springt man nicht über eine welle, sondern mit dem ZUG des Seils, welches voher durch kanten GELADEN werden muss, wie ein Bogen. Das geht am Boot nicht. N Bel Air dürfte sich noch springen lassen -wenn man es kann ![]() Richtiges Springen an einem Schlauchboot ist unmöglich. Wir haben zum Boarden richtige Zugboote, am schlauchi würd ich nur wakeskaten... |
#2
|
|||
|
|||
Hi,
habt ihr schon mal probiert mit einem Bungeeseil ein Wakeboard oder ähnliches zu ziehen ? Ich habe so ein Seil um unseren Tube zu ziehen. Damit ist es einfach genial,mit dem Tube erreicht man so beachtliche Geschwindigkeiten. Mit etwas Können kann man sich mit richtig viel Schwung an eine Welle rannziehen und so meterweit fliegen. Das sollte dann doch mit einem Wakeboard oder ähnlichem auch funktionieren. Für einen Tube gibt es nichts besseres. Gruß Udo |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
NIEMALS mit einem Wakeboard, du würdest die kontrolle über den flug verlieren. das kann tödlich lebensgefährlich sein: Um Links zu sehen, bitte registrieren die geschwindigkeit bekommt man durchs kanten. da erreicht man locker 60 km/h. in der luft (man springt zw. 9 und 12m weit) muss das seil ganz stramm bleiben. man nimmt extra spectre als material, eine normale wasserskileine hat schon zu viel dehnung. Wer bei diesen Geschwindigkeiten nen Faceplant aus 3-5m höhe macht hat gute chancen dabei draufzugehen. auf unserer page findet ihr ein paar videos: Um Links zu sehen, bitte registrieren Da auch: Um Links zu sehen, bitte registrieren wenn ihr die gesehen habt, versteht ihr warum das so ist. einen seemännischen gruss Frank ![]() PS: Der Grund, warum ein Tower am Schlauchi sinnvoll sein kann ist folgender: Bei einem Loose Rope Turn fällt die Leine nichtg so schnell ins Wasser und bildet n Dreieck. Wenn das passiert kann ich nur zum Loslassen raten. Geändert von the_ace (05.07.2007 um 14:50 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
Die Idee mit dem Bungeeseil, wird auch lustig, wenn der Boarder mal loslässt, und das Handel ins Boot schiesst und den Piloten ausnockt.
![]() Grüße Henning |
#5
|
||||
|
||||
... und hoffentlich eine gute Sportunfallversicherung!
Denn in Österreich werden Schäden aus solchem Risikosportunfällen schon nicht mehr von der Krankenkasse bezahlt (kommt demnächst in D auch!). ![]() |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
|
![]() |
|
|