Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 11.07.2007, 23:15
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
dann hilft nur Geduld und Chemie, eventuell gaaanz vorsichtig warmmachen mit Brenner und kleiner Flamme, das der Lack keinen Schaden nimmt und der Bolzen nicht "wegläuft", wenn wieder abgekühlt Vereisungsspray drauf, das ganze ein paar Mal und immer wieder WD 40 oder ähnliches drauf, wenn der "arbeitet" durch die Wärme/Kälte müßte er sich lösen, kann ja nur festgegammelt sein.

Du kommst auch nur an die Enden oder auch an das Mittelteil?
Dann könnte man natürlich großzügiger anwärmen ohne was zu beschädigen.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com