![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Peter,
schau mal dieses Bild an. Ich könnte das gesamte Mittelteil warm machen, komme da gut ran. WD40 habe ich schon reichlich eingesetzt. Morgen mache ich weiter. Danke Michael |
#2
|
||||
|
||||
Hallo,
hmm, das wirst DU wohl dann auch müssen, ich dachte der wäre nur an den Außenteilen festgegammelt, aber der wird über die ganze Länge festsitzen...? Dann ist aber der Lack im Eimer, wenn Du das hinterher wieder hinbekommst? Gruß Peter
__________________
P.G. |
#3
|
|||
|
|||
Hallo Michael,
Hat der Motor Powertrimm? es sieht auf den Bildern so aus als versuchst du den Trimmzylinder aus zu bauen Gruß Stefan |
#4
|
||||
|
||||
Geschafft, die Stange ist raus.
Zur Info falls mal einer das selbe Problem hat. Es gibt zwei Kunststoffbuchsen, ca. 5 cm lang, in denen die Stange geführt wird. Die sind von aussen nicht zu sehen. Die restliche Länge innerhalb der Bohrung hat genügens Spielraum. Deswegen dürfte kräftiges Erwärmen nicht viel bringen, ausser dass die Kunststoffbuchsen verschweisst werden. Ausbau wenns klemmt: Mutter abschrauben und kräftig mit einem großen Hammer draufschlagen, mit hartem Holz die Stirnfäche / Gewinde schützen. Oder eine der Muttern runterdrehen, dann die andere Mutter kräftig anziehen. Dabei sollte sich dann die festgegammelte Stange drehen. Ich habe alles gut mit Seewasserfett behandelt und wieeder eingebaut. Michael |
#5
|
|||
|
|||
Nebenbei,
meiner Erfahrung nach kriecht Caramba viel besser in Spalten als das W40. Grüße Henning |
![]() |
|
|