Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 25.07.2007, 21:50
Benutzerbild von MaxB
MaxB MaxB ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.01.2006
Beiträge: 102
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das mit den Flatterventilen stimmt gar nicht. Die Leerlaufdüse ist beim 15er ne Nummer größer, das ist alles. Und natürlich der kleine Eisenwinkel am Vergasergestänge, der tatsächlich nur die komplette Öffnung der Drosselklappe verhindert. Hab das selbst auch gemacht und kam dann mit 2 Personen und meinem Brigant (415cm) sehr leicht ins Gleiten. Die Leerlaufdüse habe ich nicht geändert, weil ich mir gedacht habe: wer braucht schon Leerlauf, wenn man Vollgas fahren will

Zur Frage der Leistungssteigerung beim 15er würde ich sagen, dass da nicht mehr viel geht. Der 20er ist schon ein komplett anderer Motor. Sicher gibt es Tricks, bei denen allerdings der Aufwand in keinem Verhältnis zum Ergebnis steht. Verkauf den Motor und kauf einen 20er oder 25er. Der 15er bring am Markt nicht viel weniger, als der 20er kostet (gebraucht).

Max
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com