Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 04.08.2007, 16:37
winnie111
Gast
 
Beiträge: n/a


Danke für die vielen schnellen Antworten!

Dieser spezielle Kleber war auch beim Böötchen mitsamt einigen PVC-Flicken bei, ist aber schon alle. Die PVC-Flicken habe ich noch, wüsste aber auch nicht genau, wie ich die effizient genug über die Naht kleben sollte, da sich die Kammern links und rechts ja beim Aufpumpen füllen.
Übrigens konnte ich mit dieser Vulkanisierlösung allerdings schon zwei Löchlein erfolgreich flicken, die aber an unproblematischen Stellen waren.

@Mr. Gribbo: Das Foto ist oben bereits angehängt, hier sind nochmal zwei weitere, die vielleicht besser sind. Aber das Reinigen dürfte gar kein Problem sein, das habe ich fast mit bloßem Finger sauberbekommen.

Zur Not kann ich ja noch eure Tips wahrnehmen und Aceton benutzen und einen geeigneten Gegenstand (Löffel, Messer, ...) für die Ecken.

Bin jetzt etwas überfragt: Soll ich nun lediglich den PVC Kleber holen oder dieses Sureseal? Muss ich die zu klebenden Flächen dabei eigentlich auch aufrauhen?

Gruß und Dank,
Winnie
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg riss.JPG (76,2 KB, 42x aufgerufen)
Dateityp: jpg riss1.JPG (67,8 KB, 35x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com