Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.08.2007, 22:33
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von timo
hallo

das öl ist eines der besten die es gibt.es soll selbst bei wasser im getriebe die volle schmierleistung erhalten

gruß timo
Vorsicht mit solchen Hinweisen, denn diese "Märchen" sind sehr hartnäckig. Mir ist kein Öl bekannt, das vermischt mit Wassser seine Schmierfähigkeit behält.

Die einen Öle bilden mit Wasser eine Seifenpaste die nicht mehr schmiert, und die andere schwimmen oben drauf auf dem eingedrungenen Wasser, und da wo Wasser hinkommt gibt es keine Schmierung mehr.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.08.2007, 22:57
Dominic
Gast
 
Beiträge: n/a


Ich war heute nochmal beim Händler, um neue Dichtringe zu kaufen. Nun sagte der (auch Yamaha Händler) daß das "einfache" Getriebeöl von Quicksilver besser für Außenborder geeignet sei und das "gelbe" eher für Z-Antriebe. Hm. Außerdem soll das Gewinde der Mercury Pumpe, die ich habe nicht an das Yamaha Gewinde passen.

Probiert habe ich es bisher noch nicht.

Gruß

Dominic
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.08.2007, 00:07
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Dominic,

Du brauchst den metrischen Adapter dazu, da das YAM Gewinde metrisch ist, schaust hier


Adapter für die oben aufgeführten Getriebeölpumpen. Ermöglicht die Verwendung der Ölpumpen an Außenbordern mit metrischen Ablaßschrauben 8 mm, zum Beispiel Mercury/Mariner 4 und 5 Zweitakter ab 1989, Mercury/Mariner 4, 5 und 6 Viertakter, Mercury/Mariner 8/9.9 (209 cm³-Viertakt), Suzuki, Yamaha etc..
Wird auf die oben genannten Pumpen aufgeschraubt. 2,45

zu kaufen bei Um Links zu sehen, bitte registrieren, weiter bei Getriebölpumpen schauen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.08.2007, 00:07
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist gerade online
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
die Mercury Pumpe (habe die gleiche) hat ein zölliges Gewinde, der Yamaha Motor doch wohl eher ein metrisches....?

Besorg Dir bei Deinem Yamaha Händler eine leere Getriebeöltube von Yamaha, füll Dein Öl da rein und drücke es damit rein, es geht fast nichts daneben, die Pumpe ist nicht unbedingt erforderlich.

Neue Dichtringe sind immer besser, ich nehme grundsätzlich neue, sind Centartikel und speziell wenn sie aus Pappe sind ist wechseln ein MUSS!

Nachtrag: Hat sich überschnitten mit Dieter´s Beitrag, aber ich würd das Geld nicht ausgeben, geht mit den Tuben mit dem konischen Stück vorne einwandfrei, ist zwar bequemer mit, aber kein Muß.

Oder nimm gleich das Getriebeöl von Yamaha in der Tube, dann mußts Du nichts wurschteln und das Öl ist genauso gut, benutze ich seid Jahren.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:51 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com