![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
DAs wie du es schreibst ist falsch! WEnn das Boot in ITalien vom Italiener gekauft wurde dort in den Verkehr gebracht wurde ist kein Zoll fällig Der Zoll hat nichts mit dem Kauf in Kroatien zu tun. Also ist es egal wo du den Kaufvertrag machst. Detto EC Certifizierung . Wichtig ist hier dass das Boot CE hat oder dass man in Österreich nachweisen kann dass das Boot vor 1998 ( oder 1999) schon im VErkehr im EU Gebiet war. Falls es ein Lomac mit kroatischer Anmeldung ist, braucht man auch keinen Zoll bezahlen, da das Boot einen EU Ursprung hat. Da ist schlimmstenfalls die gesetzliche Mwst. fällig. LG Mathias
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#2
|
|||
|
|||
@scorsese
Slowenien ist EU !!!!! HR nicht !!! @Rotti wissen wir doch garnicht - Papiere gibts es nicht - der Italiener hat es vielleicht wg. der MWST in HR gekauft und dort in den Verkehr gebracht. Papiere die das Gegenteil beweisen gibt es laut Posting #1 nicht. CE muß sicher nachgewiesen werden ! Womit ?? MWST auch ZOLL - ja da scheiden sich die Geister - vielleicht eine Verbrauchssteuer ? Aber da kenne ich mich in A nicht aus ! |
#3
|
||||
|
||||
Hallo roland!
Bei uns in Österreich genügt die schriftl. Bestätigung des Verkäufers im Kaufvertrag dass er die Mwst. bezahlt hat. Somit ist man als Verkäufer aus dem Schneider......... Ce: Ds Lomac hat je nach Baujahr eine CE-certifizierung nehm ich mal an. Wenn nicht muss der Nachweis erbracht werden dass es schon mal im EU - Raum im Verkehr gebracht wurde. ( Betätigung des Verkäufers im Kaufvertrag oder Zulassungsurkund wenn vorhanden). LG Mathias Hier ein Link wo alles schwarz auf weiss beschrieben ist was notwendig ist um ein Boot in Österreich anmelden zu können: Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#4
|
||||
|
||||
Tut mir leid, Mathias, aber da liegst du falsch!
Wenn der Italiener das Boot in Kroatien verkauft Exportiert er es und müßte Zoll zahlen. Wenn der Österreicher das Boot in Kroatien kauft und nach Österreich bringt, importiert er es, und muss wieder Zoll zahlen. Das mit der CE könnte passen, weil das Boot ja in der EU schon mal angemeldet war, aber wie gesagt, die sicherste Variante ist, er kauft das Boot in Italien, da erspart Peter sich alles. Ist natürlich Theoretisch, aber man muss auf jedenfall beim Kaufvertrag aufpassen, was man drauf schreibt ![]() |
![]() |
|
|