Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.08.2007, 17:55
Benutzerbild von elmarG.
elmarG. elmarG. ist offline
LORD of SEMTEX
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.08.2004
Beiträge: 2.556
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Gefahrenquelle: Winschgurt...

...jaja, nun möcht ich Euch gerne mal eine Geschichte erzählen: ...Es war einmal ein frischgebackener Bootsbesitzer, der sich ein altes GFK - Schüsselchen- sagen wir mal eine "Hille" Baujahr so um die 80er Jahre, mit nem' 40 PS Mercury AB kaufte und eine Probefahrt machen wollte,....so, nun dachte er sich schon im Vorhinein, daß bei einem sooooo alten Trailer ein Winschgurt schon "Luxus" is'- aber is' ja wurscht- er fuhr nun nach Au/Donau, ärschlings die Slipprampe runter, und schwubbbbbbssssss- lag die Hille auf dem Kopfsteinpflaster- nun: es hat ja schön ausgeschaut, so ein schöner neuer schwarzer Winschgurt, aber man sollte sich schon davon überzeugen, daß er nicht nur beim Boot, sondern auch an der Winsch befestigt ist...;-)))))
...aber wie's hald so is', braucht man sich da dann keine Sorgen um den Spott zu machen, schongarnicht wenn''s direkt im Yachthafen passiert... (nochdazu war's ein gewöhnlicher Sicherheitsgurt, der nur einpaarmal rumgewickelt wurde)

naja mit 4Mann hoch wurde das Schiffanackel dann doch noch auf den Trailer geschwubbst...

...und jetz' seit'S wirklich mal ehrlich: wer von Euch hat wirklich schonmal die Befestigung des Gurtes bzw. des Stahlseils überprüft- außer diejenigen, die sich die Winsch selber montiert haben...?
__________________

...wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht...
Man erreicht mehr mit einem freundlichen Wort und einer Pistole, als mit einem freundlichen Wort alleine. -Al Capone
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.08.2007, 20:12
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.409
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hihiiiiiiiii,

ist schon lustig dieser Beitrag.
Ich hab's nach dem Kauf meines Trailers kontrolliert, da ich auch sehen wollte wie der gurt befestigt ist.

Aber ein ähnliches Mißgeschick hatte ich als ich mit einem Arbeitskollegen eine Ausfahrt machte.

Zuhause hatte ich den Gurt ausgehängt weil ich ein neues Schäkel anbrachte.
Kurz darauf düste ich zur Slipstelle und führ nach dem ich alle seitlichen und die hinteren Gurten abgemacht hatte, rückwärts in die Slipstelle als ich ausstieg um das Boot loszumachen, war die schon im Wasser
Mein Arbeitskollege meinte noch "das geht aber flott" hihiiiiiiiiiiii
Ich sprang auf den Steg der Slipstell um das Boot noch zu erreichen.
Ein beherzter Sprung und ich war im Boot, zum Glück hatte ich den Startschlüssel vorher noch angesteckt.

Schwimmen wäre nicht so gut gewesen, das Wasser hatte nur 12°C.

Heute weiß ich das passiert mir nicht mehr,..................dafür was anderes. hihihiiiiiiiiiiiiii

lg reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.08.2007, 20:19
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.783
abgegebene "Danke": 602

Boot Infos

Hallo Elmar

Vorher hatte ich ein Stahlseil verz. an der Winsch das habe ich aber nicht kontrolliert ob es befestigt ist
Erst als ich den Gurt dann selber montiert habe hatte ich es gesehen dass das Seil befestigt war und natürlich habe ich den Gurt auch wieder befestigt


lg Hansi
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.08.2007, 21:57
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Hi Elmar!

Ich finde du hast hier ein sehr gutes Thema angesprochen. Mir wäre anfangs meiner Marlinzeit fast das Marlin von alleine in die Donau gehuscht. Grund war nicht ein schlecht oder gar nicht befestigter Winschengurt, sondern ich hatte den Knopf von meiner Windenratsche nicht richtig arretiert. Seit dem kann mir das nicht mehr passieren. Denn ! Sobald ich die Befestigungsgurten vorne und hinten beim Slipen entfernt habe wickle ich meine Bugleine IMMER um den Windenstand. sollte aus ihrgendeinem Grund dann beim rückwärtsfahren auf der Rampe wieder mal die Windenratsche sich lockern, so hängt wenigstens das Boot am Windenstand mit Hilfe der Bugleine. ERst wenn beim Slipen das Boot hinten mit dem Rumpf im WAsser ist, lockere und entferne ich vorne die Bugleine.

LG
Mahtias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.08.2007, 00:30
Benutzerbild von Ingo
Ingo Ingo ist offline
Extremist
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.02.2006
Beiträge: 874
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Befestigungen

Hi Jungs,

noch 'ne Frage: habt Ihr denn alle Eure Ankerleinen bootsseitig befestigt?

Ich hab' nämlich gerade meinen M-Anker mit 40m Bleileine im Lago verloren.
Der Anker war eigentlich ordentlich in seiner Halterung vor der Bugrolle eingeklemmt. Als ich mit Speed über die Heckwelle einer Fähre hüpfte,muß der Anker rausgerutscht sein,jedenfalls flog mit lautem Knall der Deckel des Ankerkasten hoch, ich sah nur noch was durch die Luft peitschen und weg war die 12mm Leine. Hat übrigens beim Ausrauschen den Bugfender regelrecht durchgeschmolzen.
Fazit: 150 € für neue Bleileine, Anker, Fender und 3,50 € für Ringmutter, die ich im Ankerkasten auf das Gewinde des Bugauges geschraubt habe zur Befestigung der Ankerleine ( was ich schon immer mal machen wollte ).

Gruß, Ingo
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.08.2007, 07:38
Benutzerbild von thball
thball thball ist gerade online
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.107
abgegebene "Danke": 259

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Ingo
Hi Jungs,

noch 'ne Frage: habt Ihr denn alle Eure Ankerleinen bootsseitig befestigt?
Hallo Ingo,

ich befestige die Ankerleine immer an der Bugöse (stabilste Halterung auf meinem Boot). Zwar läuft sie zudem durch die vorgesehene Klampe, aber nicht über den Ankerkasten (den halte ich trocken). Bei Segelbooten läuft zwar die Ankerkette durch den Ankerkasten, aber vor dem Ankern prüfe ich ob das Ende der Kette mit dem Boot verbunden ist. Gibt meistens eine Halterung im Ankerkasten dafür. Vielleicht hat Dein Ankerkasten auch so eine Öse.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.08.2007, 10:32
Benutzerbild von Ingo
Ingo Ingo ist offline
Extremist
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.02.2006
Beiträge: 874
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von thball
Hallo Ingo,

ich befestige die Ankerleine immer an der Bugöse (stabilste Halterung auf meinem Boot). Zwar läuft sie zudem durch die vorgesehene Klampe, aber nicht über den Ankerkasten (den halte ich trocken). Bei Segelbooten läuft zwar die Ankerkette durch den Ankerkasten, aber vor dem Ankern prüfe ich ob das Ende der Kette mit dem Boot verbunden ist. Gibt meistens eine Halterung im Ankerkasten dafür. Vielleicht hat Dein Ankerkasten auch so eine Öse.

Hi Tom,

Jetzt hat er die Öse in Form der Ringmutter, die ich auf den in den Ankerkasten reinragenden Bolzen des Bugauges geschraubt und gekontert habe.

Gruß, Ingo
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com