Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.08.2007, 14:15
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 1.937
abgegebene "Danke": 2


Zitat:
Zitat von fricky
==> du meinst Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruss, Fricky.
--
oder auch: Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruss Michael
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.08.2007, 14:25
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von ba0150
Danke JA alle beide und im ersten gibt es dann die Seite Um Links zu sehen, bitte registrieren , die man aufs WAP Handy holen kann.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.08.2007, 15:21
fricky fricky ist offline
no Risc no SUN...
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 236
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

@Rotbart:

nur ganz kurz noch eine Frage zum Verständnis bzgl. der Navtexfrequenzen:

es gibt dafür also die Frequenzen 147,3khz, 490khz und 518khz.

hab ich das richtig verstanden, dass die 147,3khz nur vom DWD benutzt wird und darum nur im Umkreis von ein paar hundert KM um Hamburg herum zu empfangen ist?

Die 490khz und 518khz werden dagegen von den jeweiligen Küstenfunkstellen verwendet und Navtex ist deshalb nur unter diesen beiden Frequenzen weltweit zu empfangen?

Also so habe ich das jedenfalls verstanden.

Gruss, Fricky.
--
__________________
Jede Ähnlichkeit dieses Textes mit den früher oder auch
derzeit gültigen deutschen Rechtschreibregeln ist vom
Autor in keiner Weise beabsichtigt und rein zufällig.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.08.2007, 15:36
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von fricky
@Rotbart:

nur ganz kurz noch eine Frage zum Verständnis bzgl. der Navtexfrequenzen:

es gibt dafür also die Frequenzen 147,3khz, 490khz und 518khz.

hab ich das richtig verstanden, dass die 147,3khz nur vom DWD benutzt wird und darum nur im Umkreis von ein paar hundert KM um Hamburg herum zu empfangen ist?

Die 490khz und 518khz werden dagegen von den jeweiligen Küstenfunkstellen verwendet und Navtex ist deshalb nur unter diesen beiden Frequenzen weltweit zu empfangen?

Also so habe ich das jedenfalls verstanden.

Gruss, Fricky.
--
Na ja
518 ist die weltweit vorgesehene Frequenz für NAVTEX auf Englisch
490 ist die Verbreitung in Landessprache

Damit es keinen Salat gibt ist jeder Sender nur einmal alle 4 Stunden dran, um einen best. zu empfangen, musst Du ( kennst Du den Sendeplan nicht) schlechtestenfalls 4 Stunden warten ;-)

diese Sender reichen zwischen 250 und 400 sm weit und stehen reihenweise an der Küste - bis vor Kurzem aber nicht in D nun aber auch
In HR würdest Du auf 518 Split in Englisch bekommen

(Hier war eine Fehler - gelöscht)

Alles kannst Du aber auch über RTTY via Pinneberg (2000m Reichweite Langwelle) bekommen.
-----------------------------------
Falsch 147,3 ist ja DDH 47 ein normaler RTTY Sender, der strahlt alles aus. hier ist der Sendeplan
Um Links zu sehen, bitte registrieren

SORRY

Geändert von rotbart (10.08.2007 um 15:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.08.2007, 16:03
fricky fricky ist offline
no Risc no SUN...
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 236
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart
Damit es keinen Salat gibt ist jeder Sender nur einmal alle 4 Stunden dran, um einen best. zu empfangen, musst Du ( kennst Du den Sendeplan nicht) schlechtestenfalls 4 Stunden warten ;-)

diese Sender reichen zwischen 250 und 400 sm weit und stehen reihenweise an der Küste
aha, ok. um also z.B. split auf 518khz zu hören muss ich wissen, dass die z.B. lt. Sendeplan Navarea 3 um 18:40 senden, weil ich sonst um 18:50 evtl. auch Rom hören könnte, da das von der Reichweite her in Kroatien vielleicht auch noch zu empfangen ist. So langsam versteh ich's (glaube ich jedenfalls).

Ich seh schon, das ist nichts, was man schnellmal in 10 Minuten komplett durchschaut hat . Denke mal, Du machst das auch nicht erst seit gestern. Aber sehr interessant, ich werd mich mal weiter damit befassen.

Danke Dir erstmal!

Gruss, Fricky.
--
__________________
Jede Ähnlichkeit dieses Textes mit den früher oder auch
derzeit gültigen deutschen Rechtschreibregeln ist vom
Autor in keiner Weise beabsichtigt und rein zufällig.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.08.2007, 16:16
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von fricky
aha, ok. um also z.B. split auf 518khz zu hören muss ich wissen, dass die z.B. lt. Sendeplan Navarea 3 um 18:40 senden, weil ich sonst um 18:50 evtl. auch Rom hören könnte, da das von der Reichweite her in Kroatien vielleicht auch noch zu empfangen ist. So langsam versteh ich's (glaube ich jedenfalls).

Ich seh schon, das ist nichts, was man schnellmal in 10 Minuten komplett durchschaut hat . Denke mal, Du machst das auch nicht erst seit gestern. Aber sehr interessant, ich werd mich mal weiter damit befassen.

Danke Dir erstmal!

Gruss, Fricky.
--
Stimmt leider nicht ganz
Jeder Sender hat eine Kennung und Du kannst bei einem NAVTEX Empfänger, wie auch bei der Software oder beim RTTY Empfang via Pinneberg Filter setzen !!!!

Dann kommen z.B. nur die Sender der Adria oder der Ostsee usw.

Ich lass es immer Nachts laufen und habe dann Morgens bei Frühstück alle wichtigen Vorhersagen/Warnungen und aktuelle Stations-Meldungen , wie gesagt gefiltert - sonst ist die Datei zu groß und unübersichtlich
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.08.2007, 16:31
fricky fricky ist offline
no Risc no SUN...
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 236
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart
Stimmt leider nicht ganz
Ich hab's befürchtet, das wäre ja auch zu einfach. Na macht nichts, ich werd mich erstmal etwas einlesen, so akut ist das Thema jetzt noch nicht. Zu gegebener Zeit weiss ich dann ja, wen ich fragen kann .

Danke.

Gruss, Peter.
--
__________________
Jede Ähnlichkeit dieses Textes mit den früher oder auch
derzeit gültigen deutschen Rechtschreibregeln ist vom
Autor in keiner Weise beabsichtigt und rein zufällig.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:50 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com