Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 12.08.2007, 12:42
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Stefan_W
Hallo Timo!

Bis auf die "Knarre" , sehe ich das wie Peter.
Es ist eine Art "ungeschriebenes Gesetz". Wenn Boote am Ufer liegen, runter mit der Geschwindigkeit.

Andererseits:

Frage 165 (Bögen: A05,A07,A11):
Nennen Sie Bereiche, in denen die Geschwindigkeit zu vermindern ist, um Sog und Wellenschlag zu vermeiden.

Antwort 165
Vor Hafenmündungen und in Häfen;
an Lade- und Löschplätzen;
an den üblichen Liegestellen;
an Fährstellen;
auf gekennzeichneten Strecken;
am Schleusenbereich;
an Badestellen.
Die "Knarre" von Peter ist zu wenig, 2 cm Schnellfeuer würde solche I....... am Besten bremsen

Und wieso andererseits, da stehts doch deutlich

und drittens, natürlich ist es Sachbeschädigung und Du darfst zahlen, wenn ich Dein Kennzeichen lesen kann

Dass es auf der spanischen Hochsee komplizierter ist, darf einen nicht wundern :-))))
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:47 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com