![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
Sie stößt an die Aufnahme für die Seilwinde. Ans vorher Aufmachen denke ich zuspät. @olka Ich werde mich zwingen mehr zu üben, daß ist das Beste. @ingo Wäre ich noch berufstätig, würde ich es auch so machen, leider sind die (werkstatt)Zeiten vorbei. @ an Alle: Besten Dank für die Anregungen. Als kleine Entschuldigung meinerseits: Die öffentliche Slipstelle ist an einer attraktiven Auspflugstelle mit riesigen Dampferanlegestellen. Du hast da immer Trauben von Zuschauern. Deshalb meidete ich diese Stelle ewig. Stattdessen habe ich eine kleine, verträumte Stelle an der Havel, wo ich alleine bin. Da ist leider immer das Badengehen mit Schieben angesagt. Ich fahre an rückwärts einen Berg runter, kuppel an, Allrad rein und hoch. Auf Dauer kriege ich hier Ärger (Gefühl), so daß ich zu der anfangs beschriebenen Stelle muß. MfG Winfried |
#2
|
|||
|
|||
Weitwinkelscheibe
Hi
versuch doch mal eine Weitwinkelscheibe im Heckfenster, ich glaube die Dinger nennen sich Fressnellscheiben oder Linsenscheibe?! Gruß Thomas |
#3
|
||||
|
||||
__________________
Gruß aus dem Schwarzwald Helmut Rib that`s it |
#4
|
|||
|
|||
![]()
HALLO Winfried,
montiere auf Deiner Deichsel eine senkrechte Stange, die Du dann im Heck erkennst. Wenn das Gespann gerade steht, einfach eine senkrechte Linie parallel zur angebrachten Stange an die Heckscheibe "kleben", so siehst ein "Ausbrechen" Deines Trailers. Nach ein paar Übungen weißt Du dann auch, wie er steht ![]() Wäre wohl die günstigste Alternative. 2. günstige Möglichkeit ist das Anbringen eines Außenspiegels oben an Deiner Heckklappe. So kannst Du (bei konvexen Spiegel) Deinen ganzen Trailer beobachten (wie Günther Willers und Franz Merstonk...keine Ahnung wie die richtig geschrieben werden ![]() Solltest Du an Deinem 4x4 vorn etwas montieren, bedenke bitte, dass dann Druckkräfte quer zum Rahmenverlauf wirken und dies muss dann erst vom Hersteller abgesegnet werden. Bei Setra vergiß es lieber! |
#5
|
||||
|
||||
Hallo Winfried!
Bei uns im Club haben wir u.a. einen Traktor mit Anhängekupplung vorne. Ich fahre gerne und problemlos mit meinem Auto und meinem Hänger rückwärts, aber mit dem Trekker und dem Kugelkopf vorne brauchst du nicht mal Übung. Von der Übersicht ganz zu schweigen. Auch später am Abend, wenns am Slip schon dunkel ist, hast du dann plötzlich durch die Scheinwerfer "echtes" Licht ohne Aufwand. Meine Empfehlung: Wenn du das hinkriegst mit der Kupplung vorne, ist das sicherlich besser und einfacher als Positionsstangen oder sonst was, mit dem es natürlich auch geht. Gruss Andreas |
![]() |
|
|