Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.03.2004, 08:23
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Blinzeln Hallo Martin,

ich habe bei meinem Bombard den Motor nur mit knebelschraben befestigt und eine Markierung gemacht. die Fine war gerade montiert.
Nach ein paar Testfahrten habe ich dann die Fine eingestellt.
Jetzt ist der Kraftaufwand nach beiden Seiten gleich (Pinnensteuerung).
Das läuft beim Beschleunigen und Abbremsen nicht mehr aus der Spur.
So hab ich auch den Motor verbohrt (in Mittelstellung).
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.03.2004, 13:09
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Knebelschrauben :confused: bei einem 100er ? Also das würde mich schon sehr wundern, wenn der noch welche hätte, die hat selbst mein 70er nicht mehr.
So Knebelschrauben hören sich normalerweise bei 50PS-Maschinen auf, weil die größeren verbolzt werden müssen. Ist also nix mit "ohne Löcher Probefahren" .

lg
Ferdi
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com