![]() |
|
Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
Sie waren trotz starken Winds mit ihrem Schlauchboot gestartet .Ein 39-jähriger Vater und 2 Kinder 11 und 5 Jahre, dass ist nicht mehr leichtsinnig - das ist .................. Die Kinder tun mir Leid, der Vater nicht, wenn sie - was man immer bis zuletzt hoffen sollte - überleben, dann sollte man den Vater in den Knast schicken - aber das passiert natürlich nicht ![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Auch der Vater tut mit leid, denn er hat die Situation wohl nicht einschätzen können. Ein Badeboot ohne Motor. Das scheint zunächst einmal nach Vergnügen auszusehen. Ich selber habe mal ein Stück weiter die Küste runter bei solchem Wetter ein herrliches Badevergnügen erlebt. Wenn es schön warm ist und die Wellen nur so an den Strand klatschen macht das Baden ja unglaublichen Spaß. Wie verlockend ist es da mit einem kleinen Bötchen in die Wellen zu gehen. Bei solchem Wetter bin ich mal mit dem Faltboot nur in Strandnähe unterwegs gewesen. Der Ablandige Wind wird beim Baden in seiner Kraft so nicht wahrgenommen. Mit dem Boot merkt man möglicherweise erst wenn man wieder an den Strand will wie heftig der Wind das Boot vor sich hertreibt. Mit meinem Faltboot, dass sich ja nun wirklich gut bewegen lässt, habe ich richtig schwer kämpfen müssen um gegen den Wind zu paddeln. Es ging mit Mühe und Not. Mit einem Badeboot wäre das unmöglich gewesen. Dabei war es noch ein recht mäßiger Wind, kein Mistral.
Gruß Jörg |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Auch wenn in diesem konkreten Fall Spaß vielleicht nicht so angebracht ist, kann ich mir eine Frage doch nicht verkneifen: "Woher hast Du die Insider - Information, dass es sich um INDER handelt..??? ![]() Scherzchen am Rande Alex |
![]() |
|
|