Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.09.2007, 11:50
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart
Das ist nicht ganz richtig, wenn es wirklich ein Mistral aus dem Golf du Lion war, so biegt dieser nach Ost um und landet (Dieter hat Recht ) vor der Westküste Korsika's Dieter und andere haben dies bei Segeln sicher oft erlebt und es ist auch der reguläre Zugweg.
Im übrigen ist er mit 5-6 ja nicht mehr sonderlich stark (siehe link von Dieter)

...hierfür möchte ich mich bedanken, besonders als Neuling kann man nur dazu lernen, lasse mich in diesem Fall gerne korrigieren!



... österreichische Speziallogik, .....

finde ich blöde Anmache und in diesem ernsten Notfall eine völlig unnötige Aussage!!! Wie oft gehst Du denn mit Deinen Kindern bei Starkwind auf's Wasser :

Bei Starkwind gehe ich sicher nicht mit den Kindern auf´s Wasser - man kann aber auch ungewollt und unvorbereitet in Starkwind geraten. Motordefekt bei aufkommender Bora od. Mistral usw. usw...

Moderne Famile - jeder geht seine Wege Tag und Nacht:
(jedem das seine, ich halte das anders:

also ICH verbringe im Urlaub fast jede Minute mit Frau - und vor allem mit den Kindern - bin froh, diese zu haben und finde es schade, dass ich während des Jahres nicht immer genügend Zeit für sie habe!)

PS Ein Hilsmotor am BADEBOOT ? - habe auch nicht von einem Hilfsmotor am Badeboot gesprochen - sondern im Allgemeinen von uns Motorbootfahrern!

...eigentlich schade um die Zeit, mit dir zu diskutieren...

Alex
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.09.2007, 12:20
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Wie oft gehst Du denn mit Deinen Kindern bei Starkwind auf's Wasser :

Bei Starkwind gehe ich sicher nicht mit den Kindern auf´s Wasser - man kann aber auch ungewollt und unvorbereitet in Starkwind geraten. Motordefekt bei aufkommender Bora od. Mistral usw. usw...
Siehst Du DAS IST VERNÜNFTIG - aber dieser Vater HAT ES GETAN und nun nimmst Du ihn in Schutz
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.09.2007, 12:31
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Unglücklich

er tut mir bloß leid...

versetze Dich einmal in seine Lage (soferne die Gruppe noch lebt)...

...würdest vermutlich sogar gerne ins Gefängnis wandern wenn dadurch Überleben (bes. der Kinder) gesichert wäre!

Der Mann hat vermutlich aus Unwissenheit gehandelt....und wollte bloß seinen Kindern etwas Unterhaltung bieten.

....also MIR tut er leid!

Alex
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.09.2007, 12:48
Wilfried250548
Gast
 
Beiträge: n/a


Ob es sich letztendlich um einen tragischen Unfall, um gnadenlose Dummheit handelt oder eine Kombination von beiden ist mir zur Zeit völlig wurscht. Dazu weiß ich viel zu wenig über das Ereignis. Und werde auch nicht darüber richten oder urteilen.
Fakt ist, dass Menschen auf dem Meer vermißt werden. Denen und den Angehörigen gilt mein Mitgefühl.
Die Meisten sind im Laufe des Lebens ins Situationen geraten, aus denen Sie nur mit ein "bischen" Glück herraus gekommen sind. Oder andere hilfreich waren.
Es gibt keinen Grund hochnäsig mit der Vorraussehbartkeit der Dinge zu argumentieren, wenn es um derart tragische Dinge geht.
Wenn alle Fakten bekannt sind, kann man vielleicht etwas lernen.
Dann aber mit dem geboten Respekt hinsichtlich der Betroffenen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.09.2007, 13:49
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Seenotfall

Hallo Wilfried!

hast meine Gedanken bloß besser formuliert!

Bin ganz Deiner Meinung!

Alex
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.09.2007, 15:08
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Der Löwengolf ist nicht die Adria !!!
Wen's interessiert der schaut mal bei google earth unter
43° 19" 50,06' N und 5° 02" 59,98' E dort ist das Cap Couronne und der Plage de Couronne . Aus der Bucht heraus nach Süden kommt erst mal nichts mehr, aber nicht wie in der Adria, wo dann gleich wieder Italien kommt, hier ist erst mal offene See laaaange.


Mir tun aber auch die Menschen leid, die sich die Nacht um die Ohren schlagen mussten, weil die Alarmierung so spät kam - komisch von den SAR Leuten spricht hier keiner.

So selbstverständlich ist dies heute schon , dass (Zitat) ........und wollte bloß seinen Kindern etwas Unterhaltung bieten(Zitatende) ebenso normal ist, wie wenn es schief geht, na wozu gibt es denn die SAR Leute ??

Vielleicht sollte man mal ein Wort über die verlieren, die (in Deutschland) noch nicht einmal staatlich subventioniert werden, die aber bei Windstärken 'rausfahren, wo es Otto Normalverbarucher schon vor der Glotze schlecht wird. --- Nein über die braucht man nicht reden - die sind ja selbstverständlich
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.09.2007, 17:02
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart
Der Löwengolf ist nicht die Adria !!!
Wen's interessiert der schaut mal bei google earth unter
43° 19" 50,06' N und 5° 02" 59,98' E dort ist das Cap Couronne und der Plage de Couronne . Aus der Bucht heraus nach Süden kommt erst mal nichts mehr, aber nicht wie in der Adria, wo dann gleich wieder Italien kommt, hier ist erst mal offene See laaaange.
genau DAS hatte ich ja auch schon gesagt....und die Wahrscheinlichkeit genau auf Korsika zu "treffen" schätze ich eher gering ein.

aber Du sagtest ja schon - der Wind treibt "die" bis nach Korsika!

Als "Nichtkenner" des betreffenden Gebietes hätte ich eher angenommen, dass die ein Visum für Norafrika bräuchten!

Zu den SAR - Leuten muß ich (als Tiroler) aber schon auch etwas sagen:

"...die gehen zwar bei Bedingungen aufs Wasser die gefährlich sind, dafür aber spezielle Ausrüstung bzw. die entsprechenden Boote verwenden...die werden dann ordentlich gebeutelt - das Leben dürften die allerdings eher selten riskieren ???...bzw. ist deren Risiko durch entsprechende Ausrüstung vermutlich einigermaßen kalkulierbar..."

"...unsere Bergrettungsleute gehen oft genug bei Bedingungen rauß...und müssen oft genung unter echter Lebensgefahr in Lawinenhängen nach Verschütteten suchen wobei dabei das Risiko häufig kaum oder nicht kalkulierbar ist..."

Schuld dafür sind meist...und da gebe ich Dir absolut Recht: Unwissende, unerfahrene oder schlecht ausgerüstete "Möchtegernabenteurer"

Alex
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.09.2007, 17:12
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat von der Webseite DGzRS

Allein in den Reihen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger sind 45 Rettungsmänner im Einsatz auf See geblieben. Vielen ist sicher noch das Unglück der ADOLPH BERMPOHL in Erinnerung, bei dem am 23. Februar 1967 im Sturm vor Helgoland die vierköpfige Besatzung des Seenotkreuzers und drei bereits gerettete holländische Fischer ums Leben kamen.

Quelle : Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.09.2007, 17:16
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Alf2T
genau DAS hatte ich ja auch schon gesagt....und die Wahrscheinlichkeit genau auf Korsika zu "treffen" schätze ich eher gering ein.

aber Du sagtest ja schon - der Wind treibt "die" bis nach Korsika!

Als "Nichtkenner" des betreffenden Gebietes hätte ich eher angenommen, dass die ein Visum für Norafrika bräuchten!

Alex
Das werden (würden) sie auch tun, es ist aber sehr weit, die direkte Entfernung Marseilles - Corse sind ca. 110 nm, der Wind, wenn es dann Mistral war geht aber erst mal ca. 80-100 nm etwa SO zu Süd und schwenkt dann erst um, gut für große Segelyachten die nach Corse wollen oder die vom Süden Sardienen nach Genua wollen - schlecht für Badeboote
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.09.2007, 18:44
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Schlauchboot

Liebe Freunde,

als Schläuchler wissen die meisten von uns um die Gefahren ablandiger Winde.
Leider ist dies bei normalen Landurlaubern nicht der Fall.

Ich möchte jetzt - um Langeweile zu vermeiden -nicht wieder von meinen zahlreichen Urlaubs-Erlebnissen anfangen.

Aber die wenigsten können sich doch vorstellen, wie schnell ein unmotorisiertes Schlauchboot oder ein Surfbrett doch abgetrieben werden kann. Und dann ist es schnell zu spät. Hoffentlich werden Sie gefunden bevor sie verdurstet sind. Hoffentlich gab es keine so hohen Wellen, dass Ihr Schlauchi gekentert ist.

Gruß Erich

Roland, der Familienvater hat das wahrscheinlich aus Unwissen gemacht und deshalb ist er nicht strafbar.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:44 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com