Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.09.2007, 22:11
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Erfahrener Biernutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.09.2006
Beiträge: 287
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Servus Peter,

auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zum neuen Boot.

Wegen Deiner (noch) fehlenden Sitzbank und dem Steuerstand, würde ich vielleicht jemanden anhauen, der sein Futura oä. zerlegbaren Boot mit diesen Dingen ausgestattet hat und es nun verkaufen will. Gerade die Futuras werden häufig mit der Prämisse "zerlegbar" gekauft, aber dann später aufgrund des Aufwands eben nicht mehr zerlegt und voll ausgestattet. Die potentiellen Gebrauchtkäufer wollen aber vielleicht ein zerlegbares und benötigen eben keinen Steuerstand und keine Sitzbank...
Einen Versuch wäre es bestimmt wert
__________________
viele Grüße,

Henning

Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen!
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.09.2007, 22:35
Benutzerbild von Andyfabi
Andyfabi Andyfabi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.06.2006
Beiträge: 3.023
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Ja Ja, das Rib-Virus kenn ich auch . Vor allem von meiner Freundin seitdem wir auf Rab mit Harald und Doris und deren Marlin 16 mitfahren durften .

Seitdem ist sie von dem Boot und dem Knickschlauch begeistert und ich natürlich auch

Gruß, Andy & Alexandra
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.09.2007, 08:55
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 1.937
abgegebene "Danke": 2


Meinen Glückwunsch zum Neuen, Peter !

Wg. Steuerstand & Co. würde ich alle Schlauchi-Händler "abklappern" ... Forensponsoren natürlich zuerst

PS: Hihi ! Irgendwie kann ich mich aber des Eindrucks nicht erwehren, dass wir hier nächstes Jahr von Dir wieder einen Topic "Kaufbericht" haben werden ?? Damit-aber-nicht-das-420erZodiac-schlechtmachen-wollend !!!
__________________
Gruss Michael
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.09.2007, 09:10
Benutzerbild von Idrian
Idrian Idrian ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 1.012
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Peter,

auch von mir einen Glückwunsch zum neuen Boot.

Bezüglich Steuerstand und Sitz schau mal Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruß Anton

53° 15' 24'' N
07° 48' 03'' E
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.09.2007, 12:43
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.223
abgegebene "Danke": 201

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ba0150
Meinen Glückwunsch zum Neuen, Peter !

Wg. Steuerstand & Co. würde ich alle Schlauchi-Händler "abklappern" ... Forensponsoren natürlich zuerst

PS: Hihi ! Irgendwie kann ich mich aber des Eindrucks nicht erwehren, dass wir hier nächstes Jahr von Dir wieder einen Topic "Kaufbericht" haben werden ?? Damit-aber-nicht-das-420erZodiac-schlechtmachen-wollend !!!
Servus Michael ,

wie sagt man bei uns: "Nix gwiss woas ma ned" zu deutsch: Sag niemals nie .
Aber eins versprech ich Dir: Ich werd eine andere Überschrift wählen.

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.09.2007, 13:55
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 1.937
abgegebene "Danke": 2


Zitat:
Zitat von dievoggis
Aber eins versprech ich Dir: Ich werd eine andere Überschrift wählen.
Servus Peter !

Zwengs mir brauchst Des ober ned mocha ! = Wegen mir nicht !
__________________
Gruss Michael
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.09.2007, 14:42
Benutzerbild von Ralf
Ralf Ralf ist offline
chief director of light
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.12.2005
Beiträge: 2.571
abgegebene "Danke": 97

Boot Infos

Peter, zum Rib die besten Wünsche
München - Niederrhein ca. 600Km, da hättest auch rauf ins Münsterland kommen können auf nen Kaffee. Die paar Kilometer hättens dann auch nicht mehr gemacht.
LG Ralf
__________________
Gruß Ralf

Für Eile fehlt mir die Zeit

„Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.“

Marlin 20 Mercury 200 V6
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.09.2007, 15:22
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.223
abgegebene "Danke": 201

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ralf.
Peter, zum Rib die besten Wünsche
München - Niederrhein ca. 600Km, da hättest auch rauf ins Münsterland kommen können auf nen Kaffee. Die paar Kilometer hättens dann auch nicht mehr gemacht.
LG Ralf
Servus Ralf ,

war wieder einer von meinen Spontanentschlüssen-
ca. 13.00 Annonce entdeckt, anschließend mehrere Telefonate- war mir zu 90% prozent sicher, dass ist es.
Abfahrt nach Wesel um 23.00- Ankuft Wesel 05:00- 3 Stunden geschlafen-Boot angeschaut- Probefahrt gemacht- um 10:30 unverrichteter Dinge wieder nach Hause gefahren, um 16:30 bei stömendem Regen angekommen.
Du siehst, da blieb keine Zeit zum Kaffeetrinken und auch keine Zeit etwas zu oragnisieren.
War eigentlich ein schöner, ereignisreicher Tag.

Trotzdem Danke . Ich komme bestimmt einmal auf Dein Angebot zurück

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.09.2007, 21:30
Benutzerbild von RoN
RoN RoN ist offline
Neuer Benutzer 2005
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.08.2005
Beiträge: 20
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wie verschraube ich Sitzbank im Gfk Boden?

Dieses Problem hatte ich bei meinem Lodestar auch: die Bank habe ich mit Montagekleber ohne Vorbehandlung mit 2 Klebeflächen von ca. 3cm x 30cm auf den GFK Boden geklebt. Wie der Boden einmal aussehen wird, wenn ich die Befestigungspunkte wechseln möchte, weiß ich nicht, aber halten tuts prächtig.
Weil der Steuerstand gern von Badenden als Einstiegshilfe mißbraucht wird, habe ich ihn zusätzlich mit 4 VA Blechschrauben ca. 6x30 mm gesichert. Sie reichen bis in die Sperrholzplatte, die unter den Innenboden laminiert ist.
Für den Fall, daß sie das nicht tun sollten, habe ich mir von Fischer metallene Hohlraumdübel besorgt, die es mit 5, 6, 8 mm ... Maschinengewinde gibt. Nachteil: das zu bohrende Loch ist recht groß und sie sind nur verzinkt, d.h. bestenfalls für Süßwasserkapitäne geeignet.

Als Sitzbank verwende ich eine handelsübliche Bootssitzbank, die ich auf eine Alubox montiert habe. Vorteil: wasserdichter, abschließbarer Staukasten mit Klappdeckel auf den die Bank leicht aufgeschraubt werden kann.

Bei Interesse kann ich noch Detailinfos zur wasserdichten und leicht demontierbaren Befestigung der Box auf dem Boden liefern.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08.09.2007, 15:03
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.486
abgegebene "Danke": 229


Zitat:
Zitat von Andyfabi
Ja Ja, das Rib-Virus kenn ich auch . Vor allem von meiner Freundin seitdem wir auf Rab mit Harald und Doris und deren Marlin 16 mitfahren durften .

Seitdem ist sie von dem Boot und dem Knickschlauch begeistert und ich natürlich auch

Gruß, Andy & Alexandra
Ja Ja Andy

So sehen Virus befallene dann aus.

LG Franz
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 100CASIO-CIMG0543.JPG (25,4 KB, 47x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com