Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 30.03.2004, 21:01
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.750
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Hallo,

Um das zu ergaenzen,

Es kann gut sein, dass du einen 30 jahre alten, im Stand festgefressenen Motor fuer ein paar Euros hinkriegst. Kommt halt drauf an was kaputt ist. Ziemlich riskante Sache auf jeden Fall. Nicht nur die Ersatzteile, auch das noetige Werkzeug kann teuer werden. Ein Schwungradabzieher fuer meinen Merc haette alleine schon 150€ gekostet.

Wenn du mal anfangen musst vitale Teile zu tauschen wirds unrentabel.Das lohnt sicher nicht mehr. Denn auch beim gepflegtesten motor bist du ab einer gewissen betriebszeit bei allen Werten fuer Bohrung, Ringspiel etc jenseits aller Toleranzen. Das war dann auch bei mir der Punkt wo ich aufgegeben habe. Da waeren gut und gerne 500€ zu investieren gewesen und ich haette trotzdem einen alten Kübel gehabt, der nun mal einfach abgenutzt ist.

Aber vom stehen an sich wird er nicht kaputt. Nur muss er korrekt gelagert gewesen sein. Denn sobald innen etwas rostig ist lohnt es sich nicht mal mehr ihn aufzumachen, bzw die notwendigen Werkzeuge anzuschaffen. Alleine die Dichtungen machen zusammen an die 100€ :)

cu
martin
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com