Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #26  
Alt 12.09.2007, 00:59
italy42
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo,

also ich halts folgendermaßen:

1) Schlaucherl ned unter 3.5, wenn geht ab 3.8, da kannst schon was mitschleppen

2) Was seitens des Bootherstellers an Maximalleistung zugelassen ist nimmst einfach mit mindestens 50% Aufschlag (zB Qicksilver 3.8 zugelassen auf 25Ps und mit 40er AB Motorisiert). Du mußt ja ned die Power voll und ruckartig ausspielen, aber hier kommts Motto zum Tragen " Wannst rechtzeitig schaust, das Dus hast wennst es den brauchst"

Mit der Motoriesierung hatte ich niemals Probleme das ih ned ordentlich unterwegs war, ausser wenn ih mi selber und alleine im Boot mit zu nem Aprupten Dreh an der Pinne aus dem Boot gehaut hab (Zündunterbrechung immer am Handgelenk, WICHTIG), was ih immerhin 2x zusammegebracht habe, weils Boot fast senkrecht aufsteigt
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com