Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.09.2007, 21:12
Benutzerbild von brando
brando brando ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.05.2004
Beiträge: 2.445
abgegebene "Danke": 33

Boot Infos

NEEEEEEEEEEEE oder ?

Das darf doch nicht wahr sein

Christian + Manfred, das tut mir wirklich unheimlich leid

So eine Scheisse.

Wir drücken euch ganz feste die Daumen, dass ihr entweder den Motor in den nächsten Tagen wieder "findet" oder die Versicherung (wem seine auch immer)
schnell den Schaden reguliert.
__________________
_______________________
Gruss Jörg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.09.2007, 22:18
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Hallo Christian!

Das tut mir echt leid. Kann man kaum glauben dass die Typen so einen schweren Motor weg bekommen.
Ein Freund von mir hatte ein ähnliches Pech. Nur wurde dem das komplette GEspann am Platz vom Bootshändler geklaut. Der Händler musste hernach für den SChaden aufkommen und hat das Gespann bezahlt. Ob der Händler rückversichert war weis ich nicht. Ich weis zwar nicht wie die REchtslage in Deutschland ist, aber normalerweise müsste da der Händler doch aufkommen müssen.
Vielleicht melden sich da mal unsere Advokaten in der Runde und können dir mit Rat und TAt zu Seite stehen

LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.09.2007, 22:31
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

N'abend,
das ist wirklich Kack...
Was mich wirklich interessiert, wie man einen solchen Motor überhaupt bewegt. Meinen bekommen noch nicht einmal 4 Mann bewegt. Ohne Kran geht da gar nix. Wie machen die das?
Gruß
Oliver
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.09.2007, 22:43
Sportfreund
Gast
 
Beiträge: n/a


Unglücklich

Zitat:
Zitat von trolldich
Was mich wirklich interessiert, wie man einen solchen Motor überhaupt bewegt. Meinen bekommen noch nicht einmal 4 Mann bewegt. Ohne Kran geht da gar nix. Wie machen die das?
Gruß
Oliver
Naja, ich denke mal, 6-8 kräftige Männer, eine stabile Tragepritsche und zack weg damit! So würde ich es machen...


mfG Christian
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com