![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#8
|
|||
|
|||
@Kelepaz
- schau einmal in diese Threads rein, da gibts alles über mein Boot zu lesen. Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Ist zwar das 4,60er , aber von der Verarbeitung wird da nicht viel Unterschied sein. Ansonsten darf man halt nicht alles glauben, was einem der Ems erzählt (vor allem der Alte, der trinkt auch sein ELF-2-Takt Öl, weil's so super biologisch abbaubar ist ![]() Im Übrigen gefällt mir das eSea/Lomac wirklich gut und bis auf ein paar Schwächen bin ich auch damit zufrieden. Nur, dass beim Stehen durch den Fahrraum-Lenzstopfen Wasser eindringt, weil beim gewasserten Boot das Bodenniveau tiefer liegt als das Wasserniveau aussen, das ist echt ärgerlich. Lenzen geht nur beim Fahren. Offen im Freien bei Regen muss ich den Lenzstopfen schliessen, und dann steht das Wasser knöcheltief und läuft auch in die Stauräume, die alle nicht automatisch zu lenzen sind. Aber mir schwebt da schon eine automat. Lenzpumpe für solche Fälle vor. @Michel Zitat:
![]() @Scarab Zitat:
@Heinz endlich mein Lieblingsthema - von der Zodiac-Website, wie würdest Du das verstehen ? Aber das wurde hier im Forum (und im Alten Forum) schon bis zum Erbrechen diskutiert. Ich schreib da jetzt sicher nix mehr dazu, wozu auch ? Folgendes Zodiac Statement findest Du unter Um Links zu sehen, bitte registrieren unter "Technical Services" und dann unter "MAINTENANCE". kannst Dir's ja selber ausrechnen bei 240mb Aufblasdruck, toleriert Zodiac einen Verlust von 10mb/5 Stunden, das sind 48mb/Tag, das heisst, in 5 Tagen ist das Boot total leer ![]() Es gibt ja auch sehr zufriedene Zodiac/Bomabrd-Besitzer hier im Forum und sicher auch wo anders. Zitat:
Ferdi ![]() |
|
|