Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.03.2004, 13:40
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Carsten,

es geht noch einfacher vorrausgesetzt Du möchtest 1:50 mischen.

Will heißen auf 50 Liter Sprit einen Liter Öl.

Macht bei einem 25 Liter Tank (gängige Größe) bei Außenbordern, einen halben liter.

Und einen Halben Liter Öl gibt es als Flasche mit Schraubverschluss zu kaufen. Hol Dir davon zwei drei Stück, fülle das Öl vorher ein und gebe pro Tankfüllung eine der kleinen Flaschen in den Tank.

Geht auch bei anderen Mischungsverhältnissen, Du muss halt nur vorher die entsprechende Menge abfüllen.

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.03.2004, 14:17
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.533
abgegebene "Danke": 18

Boot Infos

Hallo Carsten!

Wenn du kleinere Mengen des Gemisches benötigst, oder exakt dosieren willst, so kannst du dies mit einer großen Spritze machen.
Ich kann dir gerne eine solche Spritze zusenden. Da gehen 100ml Ol rein.

Schreibe mir eine PN mit deiner Adresse.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg S15112_g.jpg (7,6 KB, 15x aufgerufen)
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.03.2004, 14:22
RAV4 Fahrer
Gast
 
Beiträge: n/a


Genau da liegt das Problem!

Ich tanke ja nicht immer 25 Liter.

Bei 25L muß ich z.B. 250mL Öl beimischen (1:100)!

Muß ich z.B 7,5L nachtanken wären 75mL fällig!

In den Bedienungsanleitungen steht drin, das die Öl-Zugaben
stimmen sollen und nicht so ungefähr!

Gruß
Carsten
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.03.2004, 14:27
RAV4 Fahrer
Gast
 
Beiträge: n/a


Hey!

Die Idee mit der Spritze ist prima! :daumenhoc :daumenhoc :daumenhoc

Danke Super!

So eine fliegt bei mir noch irgendwo rum!

Gruß
Carsten
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.03.2004, 14:48
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Mess-Zylinder gibt's aber auch mit Gummi-Kappe - die musst Du nicht auswischen. Ist das Aufziehen so einer Spritze nicht mühselig bei zähflüssigem Öl?

Gruss Reinhard
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.03.2004, 15:12
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.533
abgegebene "Danke": 18

Boot Infos

Hallo Chester!

Aufziehen ist bei 2-Stroke Öl mit solch einer Sprize nicht mühsam, da diese eine Öffnung von ca. 4mm hat, die Viskosität des Öls ist nicht so stark, das ich dieses nicht hätte aufziehen können!

Tipp für Carsten: mach dir eine Liste im Excel, druck diese aus und gib sie zu den Bootspapieren, oder klebe diese mit Klarsichtfolie auf den Tank, da kann dann beim Mischungsverhältnis nichts mehr schief gehen.
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.03.2004, 18:00
Scarab
Gast
 
Beiträge: n/a


Ich mach das immer mit dem Messbecher, und weil ich ein fauler Mensch bin stopf ich den Messbecher nachher in einen wieder verschliessbare Plastiktüte und fertig.

lg.Stefan
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31.03.2004, 18:54
Shovelhead
Gast
 
Beiträge: n/a


Ich hab einen 25 l Kanister. Den mach ich an der Tankstelle voll und gebe vorher das Öl hinein. Aus diesem Kanister befülle ich dann den Tank. Da stimmt das immer.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com