![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo,
hab mich schon durch die Suchfunktion gelesen, und dabei auch deinen Beitrag. Das was du mir erzählst ist sonau das was ich auch mit dem Boot machen möchte, ersätze Hund durch weiteren Erwachsenen dann komst hin. ![]() Alleine bin ich nicht, bei An und Abbau, Ich teile mir mein Hobby mit meinem Bruder. Schwierig ist das mit dem Transport zum Urlaubsort, soll alles auf und in den Kombi passen. Das Wiking ist auch nicht so klein und leicht wie ein 3m Boot mit Luftboden. Sollte aber noch gehen. Da hab ich halt noch zweifel wie das mit dem grösseren und schweren Suzumar klapt. Wegen der unterschiedlichen Angaben bezüglich des Gewichtes hab ich vom einem Händler gehört, das einmal die 67 Kg nur das Boot sein soll und 87 kg mit Boden, Keine Ahnung ob das stimmt. Dahte schon es gibt zwei Modelle, meinte aber nein. 67 Kg wären mir schon lieber als 87 ! Ich weis eben nicht was ich mit dem Wiking machen soll, so ein Schlauchboot verkauft sich auch nicht über nacht. Einen fairen Preis möcht ich schon noch bekommen. Danke erstmal für die Info Gruss Ibrahim |
#2
|
|||
|
|||
Gewicht Suzumar DS360AL & DT15
Hallo Ibrahim,
ich hatte das Boot noch auf der überdachten Terasse liegen und habe es heute Abend abgebaut. Dabei habe ich mal die einzelnen Teile gewogen: Schlauch in der Packtasche: 43kg Boden, Ruder, Ducht: 33kg Kiste mit Anker, Festmacher, Schwimmwesten ...: 11kg Suzuki DT15: 42kg Tank 3/4 voll: 17kg Summe: 110kg ![]() Da ist es schon weniger als die schlimmste Annahme aber doch einen ganzen Batzen schwerer als die optimale Möglichkeit. Somit würde das Boot mit seinen 76kg auf das WoMo Dah kommen - zum Glück stehen 100kg Dachlast zur Verfügung ![]() Der Motor und Tank kommen im Packsack auf den Fahrradträger - und der darf und hat schon 60kg (ge)tragen. Da wir sonst mit wenig und leichten Gepäck unterwegs sollte das Gesamtgewicht des WoMo kein Problem sein. Öfter mal das Klo leer machen ![]() Wenn wir am WE unterwegs sind nehmen wir den Kram auf unseem kleinen Anhänger mit. Der macht im Urlaub die Fähren nur leider extrem viel teurer ![]() Ich hoffe Dir geholfen zu haben, Grüße, Uli |
#3
|
|||
|
|||
Ja danke Uli hast du.
Hab mir auch deine Photos angeschaut, da habt ihr bestimt viel Spass gehabt ![]() Muss mir mal alles durch den Kopf gehen lassen Gruss ibrahim |
#4
|
||||
|
||||
Hallo Ibrahim,
im "blauen" Forum wird ein Suzumar mit Trailer angeboten. Vielleicht wäre das ja etwas für Dich ![]() Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
viele Grüße, Henning Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen! Joachim Ringelnatz (1883-1934) ![]() |
#5
|
|||
|
|||
Danke für den Tip Henning, ist auch ne Überlegung wert. Jedoch bin ich Momentan gegen Trailern, nicht aus Prinzip sondern eine Notwendigkeit. Habe nicht mal eine Anhängerkuplung
![]() Wenn wir erstmal am Urlaubsort angekommen sind nähsten Sommer, möchte ich Boot und Motor da lassen. Meine Eltern haben eine kleine Wohnung in Strandnähe, da soll das ganze dann verbleiben. Gebrauchte Heckräder/Handtrailer hab ich schon, nichts besonderes aber zweckmässig. Gruss Ibrahim |
#6
|
|||
|
|||
Danke für die bisherigen Beiträge, insbesondere wegen dem Suzumar
![]() Kann mir auch jemand sagen was mein Wiking noch Wert ist ? Am Montag gehe ich zu einem Suzumar Händler, wegen eines neuen 360. Preis wird wohl so bei 1050 Euro liegen. Jetz hab ich folgende Option : Ein 2004 für 750 oder Neu 2007 mit 2 Jahren Garantie für 1050, klingt irgenwie beides nicht schlecht oder ? Gruss Ibrahim |
#7
|
|||
|
|||
Hallo Ibrahim,
ich habe mich gestern wegen einem DS350VIB erkundigt. Der Händler würde mir für mein DS360 aus 2002 noch 650 Eur geben wenn ich ein 2008er DS350VIB für Boot kaufen würde. Da sind 750Eur für ein 2004 ein echt guter Preis. Die gesparten Euronen kannst Du noch für Zubehör auf den Putz hauen ![]() Hier in Bremen liegt ein 2005er DS360 für >1000 Eur bei Marina Oberweser. Habe ich mir heute beim Öl kaufen mal angesehen - hat zwar den geriffelten Boden und die modernen Rammleisten ist aber vom gesamten Zustand deutlich schlechter als mein 2002er ... . na dann mal viel Spaß beim überlegen ![]() ![]() Viele Grüße, Uli |
![]() |
|
|