Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.09.2007, 20:00
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Hallo Freunde!

Ich erlaube mir mal hier die Marlindaten einzufügen:

Lunghezza ft. - Länge cm. 620
Lunghezza di omolog. - Zulassungslänge lt. RINA (CE) cm. 575
Lunghezza interna - interne Länge cm. 535
Larghezza ft. - Breite aussen cm. 250
Larghezza interna - Breite innen cm. 150
Diametro tubolari - Schlauchdurchmesser cm. 50
Peso - Gewicht Kg 670
Portata persone - zugelassene Personenzahl: N° 10
Potenza massima - max. Motorisierung CV 150
Materiale tubolari -Schlauchmaterial NEOPRENE Hypalone 1300 gr/m2

Innenansicht ( Foto Marlin Baot Srl. )

Click the image to open in full size.

Ausführung Top inkl. hydraulischer Lenkung, Bimini, etc....


LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.09.2007, 23:04
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

gratuliere Gernot
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.09.2007, 13:46
Benutzerbild von Icing
Icing Icing ist offline
Dalmatiner
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 6.943
abgegebene "Danke": 158

Boot Infos

Vielen Dank für Eure Glückwünsche!

Ich hoffe ich treffe den ein oder anderen mal auf dem Wasser....
Für dieses Jahr geht da wohl nix mehr.
Der Trailer steht zur Vollabnahme beim Fahrzeugbauer und die Zulassung beim WSA steht auch noch aus.
Aber nächstes Frühjahr bin ich dabei. Wenn der Sommer wieder so früh kommt können wir ja gerne ein Oberrheintreffen schon im März machen...

Eine kurze Fahrt mit Jörg (brando) hat mich schon auf Murter überzeugt das ein bißchen mehr PS nicht schlecht sind....
Deshalb war die Entscheidung zwischen 115 und 140 nicht schwer. Aber 200 sinds dann nun doch nicht geworden.
Ich bin halt ein gemütlicherer Fahrer...
Das es wenn ein Marlin wird, war mir schon länger klar. Die Frage war nur welches....

Zur Frage von Martin(Fortnox) und Heinz(Heinz55) hat Mathias(Rotti) ja schon geantwortet. Mit allem Gerödel ; Boot; Tankinhalt; und Trailer werden das wohl um 1300 kg sein.
Martin (corse84):
Der Verbrauch des Suzuki dürfte sich bei gemäßigter Fahrweise so zwischen 12-15l/std bewegen. Wurde mir jedenfalls erzählt.... oder hast Du härtere Erfahrungen?
Da werde ich beim Tanken mit Wehmut an den Verbrauch meines 50iger denken. Der ist mit 6l gefahren.
Und Michael(Freiheit), Du kannst mir glauben. Die Trennung von meinem Medline ist mir echt schwer gefallen. Wir werden das Boot sicherlich vermissen. Aber da der Alois(spalo) aus dem Forum der neue Besitzer ist, werden wir es wenigstens noch ab und zu sehen.
und Hans(daniels):
Gott sei Dank sind die Geschmäcker verschieden,
sonst würden wir ja alle die gleichen Boote und Autos fahren.
Das wäre ja furchtbar...

Gruss Gernot
__________________
Es is ja immer was.....

LG
Gernot
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.09.2007, 19:29
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.533
abgegebene "Danke": 18

Boot Infos

spitze gernot,
ich bin schon auf das hr-treffen 2008 gespannt!
du bist ja auch wieder dabei, oder ?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.09.2007, 21:00
Benutzerbild von Icing
Icing Icing ist offline
Dalmatiner
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 6.943
abgegebene "Danke": 158

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DB600
ich bin schon auf das hr-treffen 2008 gespannt!
du bist ja auch wieder dabei, oder ?
Klaro Roman,
da freu ich mich jetzt schon drauf.
Gruss Gernot
__________________
Es is ja immer was.....

LG
Gernot
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.09.2007, 13:08
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.955
abgegebene "Danke": 736

Boot Infos

Hallo Marion und Gernot

auch von uns herzliche Gratulation zum neuen Boot

Ich dachte aber fest,dass es ein Medline II wird



lg Hansi,Angie und Gerald
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.09.2007, 14:43
Benutzerbild von Kaptom
Kaptom Kaptom ist offline
Pirat
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.10.2003
Beiträge: 118
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Gernot



Tom, Birgit und Marc
__________________
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.09.2007, 20:09
Benutzerbild von brando
brando brando ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.05.2004
Beiträge: 2.445
abgegebene "Danke": 33

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Icing
Zur Frage von Martin(Fortnox) und Heinz(Heinz55) hat Mathias(Rotti) ja schon geantwortet. Mit allem Gerödel ; Boot; Tankinhalt; und Trailer werden das wohl um 1300 kg sein.
Gernot, wieg das lieber mal selber nach

Willst Du wirklich bis zum Frühjahr mit Deiner Erstwasserung warten ?

Du bist anscheinend ein äusserst geduldiger Mensch
__________________
_______________________
Gruss Jörg
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.09.2007, 11:18
Benutzerbild von uli_hd
uli_hd uli_hd ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.09.2004
Beiträge: 1.412
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Icing
Vielen Dank für Eure Glückwünsche!

Ich hoffe ich treffe den ein oder anderen mal auf dem Wasser....
Der Verbrauch des Suzuki dürfte sich bei gemäßigter Fahrweise so zwischen 12-15l/std bewegen. Wurde mir jedenfalls erzählt.... oder hast Du härtere Erfahrungen?
Da werde ich beim Tanken mit Wehmut an den Verbrauch meines 50iger denken. Der ist mit 6l gefahren.
Hallo Gernot,

zwar verspätet , aber auch von mir herzliche Glückwünsche zum neuen Boot

Habe jetzt alle Abrechnungen (Tanken) aus dem letzten Kroatienurlaub. Wenn du viel Strecken fährst (Urlaub), wirst mit dem Stundenverbrauch nicht hinkommen. Aufs Jahr gesehen, denke ich, kanns ausgehen. So zumindest meine Erfahrung mit dem gleichen Motor.

Aber was solls, der Spaß steht im Vordergrund und nachdem ich gestern auf dem Bodensee "er Fahren" durfte, was sich so ein 300er unter Vollast in der Stunde reinzieht , bewegen wir uns fast noch im "ökonomischen" Bereich .

Und trotzdem siegt manchmal die Unvernunft!

Uli
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.09.2007, 21:13
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Zitat:
Zitat von uli_hd
Hallo Gernot,

zwar verspätet , aber auch von mir herzliche Glückwünsche zum neuen Boot

Habe jetzt alle Abrechnungen (Tanken) aus dem letzten Kroatienurlaub. Wenn du viel Strecken fährst (Urlaub), wirst mit dem Stundenverbrauch nicht hinkommen. Aufs Jahr gesehen, denke ich, kanns ausgehen. So zumindest meine Erfahrung mit dem gleichen Motor.

Aber was solls, der Spaß steht im Vordergrund und nachdem ich gestern auf dem Bodensee "er Fahren" durfte, was sich so ein 300er unter Vollast in der Stunde reinzieht , bewegen wir uns fast noch im "ökonomischen" Bereich .

Und trotzdem siegt manchmal die Unvernunft!

Uli
Hi Uli!

Meinst du das NJ mit dem 300derter Suzi - wenn ja da bin ich mitgefahren. Oben die Analoganzeige ging ja noch, aber unten das war micht mehr normal was man da an der Digitalanzeige sah. Ich glaub das waren 96ltr. in der Stunde hihihih

LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 25.09.2007, 21:28
Frank.T
Gast
 
Beiträge: n/a


Wie kann man nur nach Holland fahren, das bekannt für seine Drogen ist

Glückwunsch zur neuen Droge!!!!!!!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 26.09.2007, 11:21
Benutzerbild von uli_hd
uli_hd uli_hd ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.09.2004
Beiträge: 1.412
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rotti
Hi Uli!

Meinst du das NJ mit dem 300derter Suzi - wenn ja da bin ich mitgefahren. Oben die Analoganzeige ging ja noch, aber unten das war micht mehr normal was man da an der Digitalanzeige sah. Ich glaub das waren 96ltr. in der Stunde hihihih

LG
Mathias
Hallo Mathias,

genau das meine ich. Konnte alle drei Boote, die Keckeis im Wasser hatte, selber fahren. Mit dem 670er waren wir allein unterwegs und Keckeis mit dem 720er. Irgend so ein Presseman wollte unbedingt Fotos schießen. Vielleicht gibts jetzt auch noch Geld fürs "Fotoshooting".

Habe gehofft draußen auf Ferdi zu treffen, als ich mit dem 670er unterwegs war, ist mit dem 175er Suzi nur unwesentlich langsamer, als das 720er. Hätten dann die Quartermile draußen auf dem See ausfahren können.

Aber Ferdi hatte mit dem An- und Ablegen genug zu tun, wie wir gesehen haben. Die Leute, die Milan zum Mitfahren schickt, habens mit dem Belegen scheinbar nicht so. Leider hat's mir für ein Kennenlernen nicht mehr gelangt. Wir hatten nämlich unsere Einkäufe, noch auf der Messe deponiert und zwischenzeitlich wars schon wieder 17 Uhr, so daß wir dringend wieder zurück mußten.

lG Uli
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 26.09.2007, 14:21
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.486
abgegebene "Danke": 229


Hallo Gernot

Auch von mir Glückwunsch zum neuen Boot. Viel Glück und Spaß damit.

LG Franz

PS: Ich hab mir jetzt die Bilder angesehen, der Schlauch hat ja einen Knick, ein Tipp - geh zum Milan auf die Messe, da steht ein Zar 57 der hat keinen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com