Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.09.2007, 14:26
SB1968 SB1968 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2007
Beiträge: 19
abgegebene "Danke": 0


Frage

Hallo,
kann mir denn in dieser Frage wirklich keiner weiterhelfen?

Gruß

SB1968
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.09.2007, 17:18
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 419
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Stefan!

In meiner sehr detailreichen und aussagekräftigen Originalskizze erkennst du bei genauerem Hinsehen einen Pfeil. Der weist auf die Anti-Kavitationsplatte (die "Platte" über dem Propeller).

Auf der Unterseite dieser "Platte" ist in der Regel ein Teil aus Zink angeschraubt, unlackiert und manchmal - je nach Motorenmodell - in der Form einer kleinen Finne zum Feinjustieren des Geradeauslauf des Motors.

Dieses Zinkteil nennt sich "Opferanode", weil es statt des Alu-Gehäuses oder anstelle des Propellers langsam wegoxidieren soll. Es ist ein unedleres Metall als die Alulegierung des Gehäuses und "rostet" daher eher. Wenn die Opferanode sich zur Gänze geopfert hat, wird das Gehäuse angegriffen werden. Daher ist es wichtig, dass diese Opferanode auf Verschleiss kontrolliert wird und ggf. ausgewechselt wird. Kostet in der Zink-Version für Salzwasser praktisch nix (10 EUR), hält bei normalem Urlaubsgebrauch grössenordnungsmässig einige Saisonen. Fürs Süsswasser verwendet man gegebenenfalls Magnesiumanoden (lohnt aber nur bei einem Wasserlieger, bei Trailerbooten bleibt die Korrosion in der Regel vernachlässigbar gering). Magnesiumanoden kosten 2x bis 3x so viel wie Zinkanoden.

Anoden, Opferanode, Zinkanode, galvanische Korrosion könnten gute Suchworte hier in der Forumssuche sein.

Gruss
Andreas
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Mot.JPG (7,7 KB, 38x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.09.2007, 21:41
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 46

Boot Infos

Hallo Stefan,

hier noch mal als halbwegs detailliertes Foto.

Click the image to open in full size.

Eigentlich müsste weiter oben am Motor noch eine weitere kleinere Anode sitzen.

Bei mir z. B. sitzt die zweite (zylindrisch, ca. 3 cm Durchmesser und ca. 1,5 cm dick) am unteren Ende des Motorhalterung, die auf den Spiegel zum dortigen Befestigen des Motors eingehängt wird.

(Auf dem Bild der untere silbrige "Fleck" unterhalb des "...vi...")


.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...

Geändert von snoopy21 (05.08.2008 um 21:37 Uhr) Grund: Bild nach Forumsupdate neu verlinkt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.09.2007, 21:55
SB1968 SB1968 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2007
Beiträge: 19
abgegebene "Danke": 0


Hallo Ghaffy und Snoopy21,

habe die Anode Dank Eurer Hilfe finden können -- zumindest das, was von ihr übrig ist . Werde gleich morgen eine neue besorgen und einbauen. Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.09.2007, 07:18
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.864
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Oje hab meinen Motor gestern Winterfest gemacht und dabei festgestellt daß meine Anode fehlt Seit wann..... Ok jetzt muß Ersatz her und die Schraube wird mit Loktide gesichert.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com