![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Die Gründe, dass der Motor Luft saugt, können auch anders wo liegen, nicht unbedingt darin, dass er zu hoch hängt.
Mach mal ein Foto von hinten auf Höhe der Kiellinie, dann kann man das besser beurteilen! |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Hari!
Noch 'ne Meinung: Geringere Höchstgeschwindigkeit kann auch mit der grösseren benetzten Oberfläche des neuen, längeren Boots zu tun haben. Drehzahlmessere wäre auch interessant. Es ist doch anzunehmen, dass mit dem anderen Boot eine andere Drehzahl erreicht wird. Ist die dann noch im Optimalbereich? Eventuell braucht es dann auch eine andere Schraube. Mit dem leichteren Boot (70 kg ist ja praktisch eine ganze Person weniger) und der gleichen Schraube wäre auch eine höhere Drehzahl denkbar. Der Befund, dass es jetzt schneller beschleunigt, aber nicht mehr so hohe Geschwindigkeiten erreicht, spricht eigentlich dafür. Das Spritzen/Luftsaugen/Kavitieren? ist möglicherweise davon nicht ganz unabhängig. Gruss Andreas |
#3
|
|||
|
|||
Hallo
das Zodiac FR ist doch ein Boot mit Luftboden!!?? Wenn der Luftdruck im Boden nicht stimmt kannst du unter dem Boden ein Luftpolster haben was dann dafür sorgt dass das Boot an Endgeschwindigkeit verliert!! Gleichzeitigt kommt so auch mehr Luft unter dem Boden die dann vom AB wieder angesaugt wird!!! Hast du den Druck im Boden mit einem Manometer kontrolliert??
__________________
Gruß Stefan |
#4
|
||||
|
||||
Hallo Hari,
ich schließe mich Stefan an. Bevor du irgend was machst, kontrolliere erst mal den Luftdruck im Hochdruckbooden. Du mußt auf Maximaldruck 0,8 bar gehen. ![]() ![]() ![]() Schon bei 0,1-0,2 bar weniger läßt die Festigkeit nach und es schiebt sich eine Luftblase unter dem Boden durch die den Motor hochdrehen lässt. ![]() Wenn das Luftziehen jetzt weg ist und es immer noch spritzt, setze mal den Motor um 2-3 cm höher. Viel Erfolg ![]() Ciao Bernd
__________________
Freier TRANSIT ![]() Das Leben ist zu kurz, um 3 Takte auf einen Funken zu warten..... |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich möchte mich hiermit bei ALLEN bedanken, die mir mit ihren Antworten sehr
![]() D A N K E ! Da ich heuer nicht mehr ans Meer komme, werde ich nächstes Jahr die einzelnen Schritte versuchen ![]() Ich melde dann mich mit den "Versuchsergebnissen"! |
#6
|
||||
|
||||
Hallo Hari!
Was ich fahre steht in der Boot-Info. Alles was hier schon gesagt wurde ist schlüssig und deckt sich mit meinen Erfahrungen. Warum poste ich? Was wurde noch nicht angesprochen? Ein so kurzes Boot reagiert sehr empfindlich auf den " Gewichtstrimm " durch die Insassen. Du kommst sehr schnell in Gleitfahrt, sitzt Ihr (Du) ganz vorne, wo hast Du den Tank und das sonstige Gerödl. Propellerbestückung nur über Messfahrt mit DZM möglich. Deine TopSpeed finde ich absolut in Ordnung für einen 9,9er. Das Warten bis zum Frühjahr ist hart, Ohren anlegen und durchtauchen wünscht Dir Ingo |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ingo!
Danke für Deine Antwort. Den Tank habe ich vorne platziert (ist eine Vorrichtung). Gewichtsverteilung: wenn ich alleine fuhr bin ich ca. kurz vor der Mitte gesessen.(soweit meine Hand reichte) ![]() |
![]() |
|
|