Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.09.2007, 19:53
Benutzerbild von brando
brando brando ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.05.2004
Beiträge: 2.441
abgegebene "Danke": 23

Boot Infos

Hallo Martin,

von geschätzen 50 Slipvorgängen in den letzten 12 Monaten ist mir das Boot auch zweimal abgerutscht. Beide Male in der Strömung von Rhein und Main

Obwohl ich die Trailerenden schon abgepolstert hatte, habe ich mir beim letzten mal 2 tiefe Kerben in den Rumpf geholt

Ich hab zwar beim Anfahren der Kielrolle genau die Mitte getroffen, doch bis Sandra zur Winde gerannt war, war das Boot durch die Strömung schon wieder von der Rollen runter gerutscht.
Inzwischen fahr ich mit dem Boot bis zur zweiten Kielrolle vor und dann passiert nix mehr.

Zur Sicherheit werde ich mir aber noch eine 46mm ! breite Kielrolle montieren.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die von dir gezeigt Rolle ist einfach zu schmal
__________________
_______________________
Gruss Jörg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.09.2007, 20:35
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist gerade online
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.219
abgegebene "Danke": 149

Boot Infos

Zitat:
Zitat von brando
Zur Sicherheit werde ich mir aber noch eine 46mm ! breite Kielrolle montieren.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die von dir gezeigt Rolle ist einfach zu schmal


46 mm, da musst du aber ganz schön genau zielen, um die zu treffen

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.09.2007, 23:27
blackmolly blackmolly ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2004
Beiträge: 97
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Sliphilfe

Hallo,

ich habe als Sliphilfe hinter der letzten Quertraverse des Trailers zwei große luftbereifte Räder, parallel mit Abstand ca 1/2 des Raddurchmessers senkrecht montiert. Wenn ich die nicht verfehle (und das ist schwer die zu verfehlen) bin ich zentriert und "Abgefendert". Bei ruhigem Wasser gebe ich Gas und bin drauf, bei schwierigen Bedingungen hakt mich die Mannschaft ein und kurbelt mich hoch. Auf dem Trailer ist das Räderpaar wie eine weitere Kielrolle. Gibt es zu Kalf-Trailern als Zubehör.

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.10.2007, 08:56
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Matthias, Du hast ja sicherlich die Beiträge neulich zu dem Thema gelesen. Ich hab ja auch umgerüstet.

Ich hatte die neue Stoltz-Rolle auch im Visier, hab mich dann aber doch für eine 300er mit V entschieden, weil ich keinen Vorteil sah. Hier mein System als Zeichnung (noch mit 'ner 200er). Im vorderen Drittel hab ich dann noch ein Stützrollen-Paar.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich hab jetzt 3-4mal damit geslippt und es funzt wunderbar. Von diesen Peilstangen halt ich nichts, die greifen doch erst, wenn das Boot schon ziemlich weit drauf ist und der Bug bei der Einfahrt Breite hat.

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.10.2007, 09:42
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.409
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hy,

ich denke auch das die Lösung von Reinhard die beste ist.

Eine weitläufige und sichere Zentrierung wird man nur über mehrere Rollen erhalten.

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.10.2007, 22:00
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Chester
Hallo Matthias, Du hast ja sicherlich die Beiträge neulich zu dem Thema gelesen. Ich hab ja auch umgerüstet.

Ich hatte die neue Stoltz-Rolle auch im Visier, hab mich dann aber doch für eine 300er mit V entschieden, weil ich keinen Vorteil sah. Hier mein System als Zeichnung (noch mit 'ner 200er). Im vorderen Drittel hab ich dann noch ein Stützrollen-Paar.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich hab jetzt 3-4mal damit geslippt und es funzt wunderbar. Von diesen Peilstangen halt ich nichts, die greifen doch erst, wenn das Boot schon ziemlich weit drauf ist und der Bug bei der Einfahrt Breite hat.

Reinhard

Hallo Reinhard!
Super Zeichnung, gute Idee. Wieviel Abstand hast du zw. der Kielrolle und der seitlichen Multirolle? Ist es richtig das die seitl. Multirolle fix auf die Schräge eingestellt und arretiert ist? Ich nehem an das die seitl. Multirolle genau die Schräge - V - von deinem Speigel hat.

LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.10.2007, 08:50
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Mathias - der Abstand beträgt nur etwa 0,5 cm - zu wenig, um mit dem Bug gegen Metall zu fahren, wenn man statt der 300er-Kielrolle die Vierer-Stützrollen trifft. Etwas überlappend ging auch noch.

Die seitlichen STützrollen haben ja so einige dran, nur meist aussen sitzend. So ergänzen sich Stützrollen und Kielrolle aber besser bei der Einfahrt. Kippsicherung bei der Fahrt mit dem Trailer ist auch so gegeben, zumal ich vorne noch ein Rollenpaar habe.

Ja, die Stellung der Vierer-Rollen ist dem Kiel angepasst fixiert. Lutti hat mir nach der Zeichnung entsprechend gebohrte Halteplatten für das Vierkantrohr besorgt, damit ich genau den Winkel hinbekomme.

Das Satellite-System, optimal angepasst, ist natürlich erste Sahne.

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.10.2007, 23:03
Benutzerbild von timo
timo timo ist offline
Jetzt Black Power
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 973
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo

mein trailer hat 3 kielrollen und 2 längsauflagen.ich versenke den trailer komplett,und fahre das boot mit dem motor auf den trailer.das boot zentriert sich bei mir durch die hinteren längsauflagen.
habe ich aber auch erst gemerkt als ich mal total schräg draufgefahren bin.den rest erledigt dann meine v-auflage vorne am trailer.

gruß timo
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com